
Pflichtpraktikum Gastronomie (m/w/d) - Sommer 2026
Neurologisches Rehabilitationszentrum "Rosenhügel" Errichtungs- und Betriebs-GmbHDie Sonderkrankenanstalt für neurologische und neuropsychologische Rehabilitation „Rosenhügel" in 1130 Wien bietet mit 147 Betten und 30 ambulanten Therapieplätzen den zu behandelnden Personen neurologische Rehabilitation auf höchstem Niveau.
Pflichtpraktikum Gastronomie (m/w/d) - Sommer 2026
Vollzeit (39 Wochenstunden) - zwischen Juni bis August 2026,
Zeitraum: 1-3 Monate
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben: Erlebe die Vielseitigkeit der Gastronomie in einem professionellen Umfeld. Unser motiviertes und familiäres Küchen- und Cafeteria-Team bietet Dir die Möglichkeit, während des Sommers wertvolle Einblicke in die Abläufe einer Großküche und Cafeteria zu gewinnen und Dich optimal auf Dein zukünftiges Berufsleben vorzubereiten.
- Benefits: Genieße das täglich frisch gekochte Essen in unserer Kantine und hole Dir gratis Kaffee und Tee. Nutze unseren Fitnessraum, das Schwimmbad und nimm an unserem vielseitigen Sportprogramm teil. Du bist außerdem herzlich zu unseren Veranstaltungen im Sommer eingeladen. Solltest Du mit dem Auto kommen, steht Dir die hausinterne Garage kostenlos zur Verfügung.
- Faire Entlohnung: Für das Pflichtpraktikum gilt ein monatliches kollektivvertragliches Gehalt von € 1.038 für 39 Wochenstunden.
Was Du mitbringst:
Was Du mitbringst:
- Du bist mindestens 16 Jahre alt
- Du bist engagiert, verlässlich und arbeitest gerne im Team
Bewerbungsablauf:
Bewerbungsablauf:
- Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) direkt per E-Mail an markus.bittmann@nrz.at
- Wir nehmen umgehend Kontakt mit Dir auf
- Entscheidung
- Im Falle einer positiven Entscheidung wird der Platz für Dich reserviert
- Start zum vereinbarten Termin
Das Praktikum in unserer Küche bietet Dir nicht nur wertvolle Einblicke in die berufliche Praxis, sondern auch eine bereichernde Zeit, die Dich in vielerlei Hinsicht prägen wird – beruflich wie privat.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
www.nrz.at