
Prozessingenieur – CFD & Strömungssimulation (w/m/d)
KERN engineering careers GmbHKI-Zusammenfassung
Prozessingenieur – CFD & Strömungssimulation (w/m/d) Numerische Simulation, Forschung & Anlagenbau – gestalten Sie energieeffiziente Prozesse mit
Tauchen Sie ein in die Welt der Strömungssimulation und gestalten Sie mit Ihrer Expertise die industrielle Zukunft mit. In dieser Position arbeiten Sie an der Schnittstelle von Engineering, Forschung und Anwendung und leisten einen direkten Beitrag zur Weiterentwicklung energieeffizienter Prozesse im internationalen Anlagenbau.
Aufgabengebiet
Berechnung & Simulation
-
Durchführung von Strömungssimulationen (CFD) und thermodynamischen Berechnungen
-
Auslegung und Optimierung von Anlagenkomponenten und Prozessen
-
Erstellung und Weiterentwicklung eigener Berechnungstools
Forschung & Entwicklung
-
Mitarbeit und teilweise Leitung von F&E-Projekten im Bereich Produkt- und Prozessoptimierung
-
Enge Zusammenarbeit mit Konstruktion, Verfahrenstechnik, Elektrik und Vertrieb
-
Kontinuierlicher Wissensaustausch in internationalen Engineering-Teams
Inbetriebnahme & technisches Consulting
-
Technische Beratung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Anlagen weltweit
-
Analyse, Troubleshooting und Optimierung bestehender Prozesse
-
Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen im Rahmen internationaler Projekte
Skill-Set
-
Abgeschlossenes technisches Studium (FH/Uni) im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder numerische Simulation
-
Fundierte Kenntnisse in der Strömungssimulation (CFD) – idealerweise mit ANSYS Fluent
-
Erste Berufserfahrung im industriellen Anlagenbau oder in der Prozesssimulation von Vorteil (auch Berufseinsteiger willkommen)
-
Programmierkenntnisse (z. B. Python, MATLAB, C++) wünschenswert
-
Analytisches Denken, Teamgeist und interkulturelle Kompetenz
-
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Reisebereitschaft rund 15 %
Worauf man sich freuen kann
-
Technisch anspruchsvolle Aufgaben mit internationaler Ausrichtung
-
Sicherheit und Perspektive in einem global erfolgreichen Industrieunternehmen
-
Keine All-IN-Verträge, flexible Arbeitszeiten und bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche
-
Weiterentwicklungsmöglichkeiten über interne Engineering- und F&E-Programme
-
Kantine, Betriebsarzt, kostenlose Parkplätze und zahlreiche Sozialleistungen
Gehaltsrange
Mindestgehalt
EUR 4400 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis)
Das mögliche Gehalt
Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 4400 und EUR 5500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).