
Arztin/Arzt zur Betreuung einer orthopädischen traumatologischen Station
Tirol Kliniken GmbHKI-Zusammenfassung
  #ÄrztInnen
  
  
  
  
    
      
    
    
      
        
          
      
      
        
          
      
    
    
      
    
  	
  
Arztin/Arzt zur Betreuung einer orthopädischen traumatologischen Station
        
        Beschäftigungsausmaß:
100%
      100%
        
        Arbeitszeiten:
40h pro Woche nach Dienstplan
      40h pro Woche nach Dienstplan
        
        Eintrittsdatum:
02.09.2024
      02.09.2024
        
        Dienstort:
LKH Innsbruck, Univ. Klinik für Orthopädie und Traumatologie
      LKH Innsbruck, Univ. Klinik für Orthopädie und Traumatologie
        
        Gehalt:
6.860.-- Brutto/Monat Vollzeitbasis
    
    6.860.-- Brutto/Monat Vollzeitbasis
      Wir behandeln alle Arten von akuten und chronischen Verletzungen in einer hervorragend ausgestatteten und interdisziplinär vernetzten Umgebung.  Darüber hinaus beschäftigen wir uns auch mit verschleißbedingten Erkankungen des Bewegungsapparates. Über 650 Schockraumpatienten, 115.000 ambulante Patientenkontakte und mehr als 6.000 Operationen pro Jahr sprechen eine deutliche Sprache.
      
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus ÄrztInnen und PflegemitarbeiterInnen und arbeiten nach den neuesten Erkenntnissen an komplexen medizinischen Herausforderungen. Wir legen Wert auf ein gutes Betriebsklima zum Wohle unserer PatientInnen.
       
    
    Wir sind ein interdisziplinäres Team aus ÄrztInnen und PflegemitarbeiterInnen und arbeiten nach den neuesten Erkenntnissen an komplexen medizinischen Herausforderungen. Wir legen Wert auf ein gutes Betriebsklima zum Wohle unserer PatientInnen.
Ihre berufliche Zukunft
Sie sind unmittelbarer Ansprechpartner für unserer Patientinnen und Patienten bzw. deren Angehörigen auf der Station, begleiten die Visite und veranlassen die besprochenen Maßnahmen auf unserer Station und unterstützen so eine schnelle Genesung unserer Patientinnen und Patienten.Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin
- Begeisterung für das Fach
- TeamplayerIn, aber auch Freude am selbstständigen Arbeiten
- Soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren PatientInnen und MitarbeiterInnen
- Wille, Ihre Fähigkeiten voll für unsere PatientInnen einzusetzen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr.  
 
    _ÄrztInnen_