
Klinische/-r Psychologe/-in
Tirol Kliniken GmbH
Sie arbeiten fürs Leben gern? In den tirol klinken erwartet Sie ein abwechslungsreiches und hochspannendes Umfeld, in dem Sie Patientinnen und Patienten beraten und unterstützen. Sie arbeiten in einem hochmotivierten Team, das Menschen ein stabiles Umfeld bietet und auf ihrem Weg in die Selbständigkeit begleitet.
Klinische/-r Psychologe/-in
Beschäftigungsausmaß 20% (8 Wochenstunden) - Karenzstelle bis 30.09.2026
Für die Spezialsprechstunde für peripartale psychische Gesundheit gelangt mit 01.10.2025 die Karenzstelle als Psycholog:in zur Ausschreibung.
Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich bitte an Univ.Prof.DI.Dr. Bernhard Holzer (bernhard.holzner@tirol-kliniken.at)
Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich bitte an Univ.Prof.DI.Dr. Bernhard Holzer (bernhard.holzner@tirol-kliniken.at)
Was Sie erwartet
Arbeitsschwerpunkte:- Psychologische Betreuung und Behandlung bei peripartalen psychischen Belastungen: Diagnostik und Begleitung beider Elternteile bei u.a. Depressionen während der Schwangerschaft und im Wochenbett, Angststörungen, postpartalen Psychosen sowie bei der Verarbeitung traumatischer Geburtserfahrungen
- Prävention und Beratung: Durchführung von Risikoeinschätzungen, psychosoziale Beratung bei persönlichen, familiären und sozialen Belastungen sowie Unterstützung beim Aufbau gesunder Stressbewältigungsstrategien
- Begleitung bei psychischen Vorerkrankungen: Entwicklung individueller psychologischer Betreuungspläne für Mütter und Väter mit bestehenden psychischen Erkrankungen – mit Fokus auf Schwangerschaft und frühe Elternschaft (1 Jahr nach Geburt)
- Vernetzung und Weitervermittlung: Unterstützung bei der Anbindung an externe Hilfsangebote und enge Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner:innen im niedergelassenen Bereich
- Mitarbeit in einem multidisziplinären Team
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Master- oder Magisterstudium in Psychologie
- Abgeschlossene Ausbildung zur klinischen Psychologin/zum klinischen Psychologen, Psychotherapieausbildung erwünscht
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Hohe Empathie, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Setting EDV Kenntnisse
- Wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit mit Schwangeren und Eltern mit (vorbestehenden) psychischen Belastungen
Jobnummer 8459
_Sonstige Gesundheits- und Sozialberufe_