
Facharbeiter:in Additive Fertigung (3D-Druck)
ÖBB- copy - copy
- ÖBB-Techn. Services GmbH
- Wien-Simmering, Wien, 1110, AUT
- Normalarbeitszeit Gleitzeit
- 38,5 Std.
- req23221
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Dein Einsatzbereich
Als Facharbeiter:in erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet im
Schienenfahrzeugbereich mit Übernahme eigenständiger Tätigkeitsfelder.
In
dieser Position zählen handwerkliche Fähigkeiten, hohe Kommunikationsstärke sowie Freude an der
Zusammenarbeit mit
Kolleg:innen zu deinen Stärken.
Dein Job
- Dein
Aufgabenbereich umfasst das Vorbereiten und Abarbeiten von 3D-Druckaufträgen
der internen additiven Fertigung.
- Du bist
maßgeblich beteiligt an der Produktionsplanung und übernimmst wichtige
Aufgaben im Bereich der Qualitätskontrolle.
- Darüber
hinaus führst du Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der
Fertigungsmaschinen durch.
- Du bearbeitest die zugewiesenen Aufträge unter
Einhaltung der vereinbarten Produktionsziele und der gesetzlichen
Rahmenbedingungen bzw. auf Basis von TS internen weiterführenden
Ausbildungen durch.
- Die Einhaltung von technischen,
wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen wie (ECM, RIL etc.) ist
für dich dabei selbstverständlich.
- Du arbeitest bei der Arbeitsablaufoptimierung mit und zeigst Abweichungen auf
Dein Profil
- Du verfügst über einen positiv abgeschlossenen
Lehrberuf mit Lehrabschluss als Mechatroniker:in, Elektroanlagentechniker:in, Prozesstechniker:in
oder einem artverwandten Beruf.
- Idealerweise besitzt du bereits mehrjährige
Werkstätten-Praxis im
Schienenfahrzeugbereich und Vorkenntnisse im 3D-Druck.
- Du möchtest dich laufend weiterentwickeln
und bist offen für neue Technologien und deren Entwicklungen.
- Ein sicheres Auftreten, Genauigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus.
Unser Angebot
- Es erwartet dich eine spannende und
abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen
Team.
- Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima
auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Für die Funktion
„Facharbeiter:in Handwerk FzT-Schiene“ ist ein Mindestentgelt von €
2.968,59 brutto/Monat (x 14 jährlich) vorgesehen (bei 38,5 Wochenstunden).
- Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte
Nebenbezüge von durchschnittlich mindestens € 240,-- brutto/Monat nach
einer entsprechenden Einarbeitungszeit. Abhängig von Arbeitszeit und
Diensteinteilung sind auch höhere Nebenbezüge möglich.
- Genieße das reichhaltige und günstige (Mittag-)Essensangebot
der hauseigenen Kantine!
- Wir bieten ein reichhaltiges Angebot an Benefits, wie überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit auf Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, „Gesund&Fit-Aktivitäten“, den umfassenden Bildungskatalog der ÖBB-Akademie u.v.m.
Deine Bewerbung
Bitte bewirb dich online mit deinem Lebenslauf und Ausbildungs-Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch dein SAP-Auszug hinzu.
Hier findest du einen Blick hinter die Kulissen eines TS Werks und erfährst mehr über unsere unterschiedlichen Berufsbilder - ÖBB Train Tech Werk Linz (3dscans.at)
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Mara Szöke unter +43664/78040323 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.