
Projektplaner:in im Filialplanungsteam
dm drogerie markt GmbHGünter-Bauer-Straße 1, 5071 Wals
Vollzeit, unbefristet
Arbeit anders leben: Als Projektplaner:in im Filialplanungsteam bei dm haben Sie die Möglichkeit von Anfang an Teil spannender Projekte zu sein und prägen dabei mit Ihrer Kreativität und Ihrem technischen Know-how das Einkaufserlebnis in unseren Märkten.
Aufgaben – Dafür sorgen Sie bei uns:
- Filialplanung: Sie übernehmen die Verantwortung für die Erstellung moderner Einrichtungs- und Ausführungspläne und sorgen so dafür, dass unsere dm-Märkte in Österreich einladend und funktional gestaltet sind.
- Konzeption: Sie gestalten und schaffen inspirierende Räume, die das Einkaufserlebnis unserer Kund:innen nachhaltig prägen.
- Bestellwesen: Sie sind für die Bestellabwicklung unserer dm-Ladenausstattung verantwortlich und koordinieren die Ladenbautermine – damit Neueröffnungen und Umbauten reibungslos und termingerecht umgesetzt werden.
- Kommunikation: In dieser Funktion bilden Sie die Schnittstelle zu unseren dm-Märkten österreichweit sowie zu unseren Partnerunternehmen.
Anforderungen – Das bringen Sie mit:
- Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als technische:r Zeichner:in oder eine erfolgreich absolvierte HTL und bringen damit das ideale Fundament für diese Position mit.
- Software-Anwendungen: Der Umgang mit Zeichenprogrammen wie AutoCAD ist für Sie selbstverständlich. Ihre ausgezeichneten MS-Office-Kenntnisse ergänzen Ihr Profil perfekt. Erfahrung mit Adobe Illustrator und Photoshop ist ein zusätzliches Plus.
- Technische Kompetenz: Sie verfügen über ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und eine hohe technische Affinität – so behalten Sie auch bei komplexen Projekten stets den Überblick.
- Arbeitsstil: Eigenverantwortliches und präzises Arbeiten sind für Sie selbstverständlich. Sie übernehmen gerne Verantwortung und bringen Ihre Aufgaben zuverlässig zum Abschluss.
- Persönlichkeit: Offenheit, Empathie und Teamgeist zeichnen Sie aus. Sie arbeiten gerne mit anderen zusammen und tragen so zu einer positiven Teamkultur bei.
Ihr Job-Erlebnis – Das erwartet Sie bei dm:
- Teamarbeit: Bei dm sind wir Teamplayer. Wertschätzend im Umgang und abteilungsübergreifend gut vernetzt.
- Life-Balance: Sie bleiben flexibel, denn Urlaub, Gleitzeit und Homeoffice-Tage stimmen Sie mit den Kolleg:innen rücksichtsvoll ab. So lassen sich Privatleben und Beruf optimal in jeder Lebensphase vereinen.
- Moderne Arbeitswelt: Unser dm dialogicum mit Unternehmenssitz in Wals bei Salzburg bietet ein völlig neues New Work-Umfeld zum Arbeiten und Wohlfühlen. Neueste Ausstattung und smarte Büromöbel – je nach Tag und Aufgabe finden Sie den geeigneten Raum.
- Weiterbildung und -entwicklung: Bei uns bilden Sie sich während Ihrer Arbeitszeit weiter. Welche Schwerpunkte Sie setzen, entscheiden Sie je nach Karrierezielen. Die dm Lernwelt bietet Ihnen Lerninhalte sowohl für persönliche als auch fachliche Weiterentwicklung.
- Zusätzliche Benefits: Es gibt Rabatte für Mitarbeiter:innen, vergünstigte Versicherungen und viele gesundheitsfördernde Maßnahmen, auch für die psychische Gesundheit. Jährlich können Sie fünfmal kostenlos Lebens- und Sozialberatung anonym in Anspruch nehmen. Und beim „Mehr vom Leben Tag“ einmal im Jahr Ihre Arbeitszeit einem sozialen oder ökologischen Projekt widmen und einen zusätzlichen Urlaubstag erhalten.
Das Gehalt beträgt auf Basis unseres internen, transparenten Einkommenssystems, je nach Qualifikation und Erfahrung ab € 2.721,- Brutto (auf Vollzeitbasis).
Ein Teil von dm drogerie markt werden – von mehr als 6.800 Menschen mit einem großen Ziel: Kund:innen begeistern. Das schaffen wir, indem wir Arbeit anders leben: Bei uns finden alle ihren Raum, in dem sie sich sowohl persönlich wie beruflich entwickeln. Dafür nützen sie diese Chance und gestalten dm aktiv mit. Ob in der dm Filiale, im dm friseur- und kosmetikstudio, im dm dialogicum - dem Unternehmenssitz in Salzburg/Wals - oder im Verteilzentrum Enns. Wir sorgen für die richtige Lifebalance, indem alle ihre Zeit bei uns so flexibel und individuell wie möglich einteilen können. Mitgestalten statt nur mitarbeiten – dabei?
Kontakt
Ansprechperson: Florian Käfferbitz