
Projektmitarbeiter:in in der Familienbegleitung
Diakonie gemeinnützige GmbHKI-Zusammenfassung
Projektmitarbeiter:in in der Familienbegleitung
Für unsere Integrationsarbeit in Kärnten und der Steiermark (Projekt „IDA – Ich & Du im Austausch und dessen Erewiterungen) suchen wir ab sofort engagierte Mitarbeiter:innen in der Sozialbegleitung und -beratung als Familienbegleiter:innen in der frühkindlichen Förderung.
Unser Ziel ist es, Sozialkontakte und die Mutter-Kind-Interaktion zu fördern sowie soziale Folgen von Armuts- und Ausgrenzungserfahrungen zu mildern – insbesondere für Mütter und ihre Kinder.
Offen sind jeweils eine Position in Klagenfurt, Wolfsberg, Feldkirchen (Kärnten) und Knittelfeld (Steiermark) mit einem Stundenausmaß von 4,5 Stunden pro Woche. Eine Kombination mehrerer Standorte ist möglich.
Was erwartet Dich bei uns?
Regelmäßige Fortbildungen, Supervision, Teamentwicklung und Beratung
Ein vielfältiges, transkulturelles Team mit unterschiedlichen Sprach-, Kultur- und Sozialkompetenzen
Gesundheitsförderung & Mitarbeiter:innen-Events wie Yoga, Rückenfit, Massage, Laufevents u. v. m.
Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 3.262,10 € (Vollzeitbasis 37 Std./Woche) – Vordienstzeiten werden anerkannt
Drei zusätzliche freie Tage ab dem ersten Dienstjahr
Fixe Dienstzeiten im Rahmen eines familienfreundlichen Arbeitszeitmodells
Eine befristete Anstellung bis 31.07.2026
Deine Aufgaben:
Mitwirkung bei der Zielgruppenansprache und Aufnahme von Teilnehmer:innen
Organisation und Durchführung von niederschwelligen Gruppenangeboten (z. B. kindliche Entwicklungsförderung, Erziehung, Alltagsgestaltung, gemeinsame Ausflüge)
Information und Vermittlung von weiterführender Hilfe im sozialen, gesundheitlichen oder fremdenrechtlichen Bereich
Dolmetschende Begleitung oder Beratung, wenn Sprachkenntnisse vorhanden sind
Einzelberatung und Hausbesuche nach Bedarf
Dokumentation der Arbeitsschritte und -ergebnisse
Was Du mitbringst:
Eine laufende oder abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich
- Emotionale Stabilität, Belastbarkeit und Flexibilität
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise im Team
Transkulturelle Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft
Erste-Hilfe-Kurs (16 Std. bzw. Auffrischung bei älterem Nachweis) - kann gerne nachgereicht werden
- EDV-Kenntnisse (MS Office)
Führerschein B, eigener PKW von Vorteil (Dienstauto nach Absprache möglich)
Besonders wertvoll:
Wenn Du Farsi, Arabisch, Rumänisch oder Russisch sprichst, bist Du bei uns besonders gefragt!
Diese Sprachkompetenzen sind in unserer Arbeit mit Familien aus unterschiedlichen Herkunftsländern von großem Vorteil und bereichern unser Team enorm.
Möchtest Du Teil eines herzlichen, offenen und vielfältigen Teams werden, das Familien auf ihrem Weg unterstützt und stärkt?
Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!
Mag.a Claudia Peters
Referat PersonalmanagementIhre Arbeitgeber:in
Die Diakonie de La Tour ist mit 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in rund 100 Einrichtungen in Kärnten, Osttirol und der Steiermark eine der größten Sozial-, Gesundheits- und Bildungsorganisationen im Süden Österreichs. Mehr als 11.000 Menschen werden jährlich stationär und mobil von uns betreut, darunter Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen, Menschen mit Behinderungen und mit Assistenzbedarf, Kinder, Schülerinnen und Schüler, Menschen mit Erkrankungen und Suchtproblematiken, Menschen im Alter sowie Menschen auf der Flucht. Wir leben soziales Engagement, orientiert an den christlichen Werten, seit über 150 Jahren.