finden.at Logo
ÖBB Logo

Werkstättenkoordinator:in Wels Güterwagen

ÖBB
Jetzt bewerben
 
  • ÖBB-Techn. Services GmbH
  • Wels, Oberösterreich, 4600, AUT
  • Normalarbeitszeit Gleitzeit
  • 38,5 Std.
  • req24048

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Dein Einsatzbereich

Als Werkstättenkoordinator:in erwartet dich ein spannendes Aufgabenfeld mit Einblick in viele Unternehmensprozesse und Übernahme eigenständiger Tätigkeitsfelder. In dieser Position zählen organisatorische Fähigkeiten, Kenntnisse der Abläufe im Unternehmen, sowie technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit zu deinen Stärken.

Dein Job

  • Du koordinierst die Planung der wirtschaftlichen Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Zuständigkeitsbereich.
  • Du bist zuständig für die fachliche Steuerung der Werkstätten Teams und planst den täglichen Arbeitsablauf und Arbeitseinsatz der Mitarbeiter:innen.
  • Du hilfst laufend die Produktionsprozesse zu optimieren, um Kosten zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.
  • Du überwachst die Einhaltung der Sicherheits-, Umwelt und Qualitätsstandards sowie die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.
  • Du unterstützt die Beschaffung von neuen technischen Geräten und Anlagen durch Grundlagenrecherchen im Vorfeld.
  • Du reagierst auf Kundenbedürfnisse und koordinierst Gewährleistungs- und Instandhaltungstätigkeiten.
  • Du vertrittst alle Standortagenden (personelle und kundenseitige Anliegen) im Abwesenheitsfall des örtlichen Leiters.

Dein Profil

  • Idealerweise besitzt du eine abgeschlossene gewerbliche Meisterprüfung oder einen Abschluss in einer berufsbildenden höheren Schule mit Matura (HTL), oder eine mehrjährige Erfahrung im Bereich des produktionsnahen OH.
  • Einen technischen Lehrabschluss mit einer langjährigen Berufserfahrung bzw. eine Vorverwendung als Koordinator:in Arbeitsteam oder Produktionslogistiker:in bringst du mit.
  • Du besitzt diverse Führungskompetenzen aus Vorfeldfunktionen.
  • Du arbeitest gerne im Team, bist bereit Verantwortung zu übernehmen und kommunizierst gerne.
  • Du bist belastbar, flexibel, lösungsorientiert und hast keine Angst vor Konflikten.
  • Du übernimmst die Vertretung des Standortes in übergeordneten Themen bei Abwesenheit des örtlichen Leiters
  • Du hast bereits eine Ausbildung zum IWS oder höherwertig absolviert und diese Tätigkeit bereits ausgeübt und du hast ebenfalls Praktische Kenntnisse der EN15085
  • Du hast bereits eine Ausbildung zum Zfp Prüfer für die Stufen PT, MT und VT1 absolviert idealerweise besitzt du bereits eine Ausbildung für einen Zfp-Prüfer der Stufe 2 mit mehrjähriger Berufserfahrung an Schienenfahrzeugen.
  • Du besitzt bereits eine TS02 Ausbildung und hast diese bereits am Produkt Güterwagen und Rollende Landstraße angewandt.

Unser Angebot

  • Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenständigkeit.
  • Dich erwarten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wer mag dem stehen bei uns viele Karrierewege offen. Und damit auch Aufgaben mit mehr Verantwortung - etwa Weiterentwicklung zu Fertigungsleiter:in.
  • Für die Funktion „Spezialist:in Werkstättenkoordination“ ist lt. Kollektivvertrag für Arbeitnehmer:in der österreichischen Eisenbahnunternehmen ein Mindestentgelt von € 3.835,44 brutto/Monat vorgesehen.

Deine Bewerbung

Bewirb dich online mit einem Motivationsschreiben, deinem Lebenslauf (inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie deinen Zeugnissen. Als interner Bewerber füge bitte idealerweise deinen SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Veronika Wimmer unter +43664/8210194 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Diese Jobs könnten dich auch interessieren:

  • Von neuen Jobs zuerst erfahren?

    Trage deine E-Mail ein und erhalte passende Stellen zu dieser Suche automatisch.