
Zivildienst im Diakonie Flüchtlingsdienst
Diakonie gemeinnützige GmbHDer Diakonie Flüchtlingsdienst versteht sich als Menschenrechtsorganisation. Die Anwaltschaft für die Rechte von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte steht im Zentrum unserer Arbeit.
Arbeitsfelder
Der Diakonie Flüchtlingsdienst hat langjährige Erfahrung und Expertise im Flucht- und Migrationsbereich. Durch deinen Zivildienst bei uns erhältst du Einblick in den Bereichen Betreuungs-, Beratungs-, Gesundheits- und Bildungsarbeit. Wir bieten 15 verschiedene Einsatzstellen in ganz Wien an, in denen du wertvolle Erfahrungen für deine Zukunft sammeln kannst sowie eine Stelle in Innsbruck.
Wir suchen laufend Zivildiener und haben das ganze Jahr über Einstiegsmöglichkeiten.
Gerne informieren wir dich, in welchen Einsatzstellen wir aktuell Bedarf haben!
Dein Einsatzbereich
Der Diakonie Flüchtlingsdienst bietet Zivildienstplätze in folgenden Einsatzstellen an:
- 1040 Wien Nyumbani
- 1090 Wien Karibu
- 1110 Wien Haus Neu Albern
- 1110 Wien Integrations- und Bildungszentrum Wien
- 1120 Wien ZIARA Teilbetreutes Wohnen
- 1150 Wien Wohnberatungsstelle WIWA
- 1150 Wien ALVENI Mobil betreutes Wohnen
- 1150 Wien VESTA Mobil betreutes Wohnen in Grundversorgung
- 1150 Wien MOZAIK Jugendberatung
- 1190 Wien Beratungszentrum Ukraine
- 1230 Wien WG Mina
- 1230 Wien Unabhängige Beratung und Sozialberatung Wien
- 1230 Wien LARES Mobil betreutes Wohnen in Grundversorgung
- 1230 Wien AmberMed
Hier kannst du Einblick in die Arbeitsbereiche des Diakonie Flüchtlingsdienstes gewinnen: www.diakonie.at/diakonie-einewelt/fluechtlingsdienst
Aufgaben im Zivildienst
Zivildiener werden als Teil der Mitarbeiter:innen-Teams eng in die Arbeitsabläufe der jeweiligen Stelle integriert und helfen täglich mit, die Ziele der Einrichtungen zu erreichen. Folgende Aufgaben können dich unter anderem erwarten:
- Unterstützung der Klient:innen bei Bewerbung und Jobsuche
- Lernunterstützung für Klient:innen
- Begleitung von Klient:innen zu Terminen
Es erwartet dich ein wertschätzendes und humorvolles Arbeitsklima in einer Organisation, die Vielfalt schätzt. Deine Fremdsprachenkenntnisse und eine eigene Migrationsbiographie sind von Vorteil.
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Agnes Pilz-Gradner
zivildienst.fluechtlingsdienst@diakonie.at
Agnes Pilz-Gradner
sie/ihr Referentin der GeschäftsführungIhre Arbeitgeber:in
Der Diakonie Flüchtlingsdienst setzt sich seit über 30 Jahren für die Rechte und die Würde geflüchteter Menschen ein. Wir begleiten österreichweit jährlich etwa 40.000 Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte in allen Phasen des Ankommens und der Integration. Wir werden überall da tätig, wo unsere Klient:innen Unterstützung durch einen starken Partner an ihrer Seite und eine Stimme für ihre Anliegen in der Öffentlichkeit brauchen. Wir engagieren uns in den Arbeitsbereichen Beratung, Betreuung, Gesundheit, Integration und Sprache und Bildung.