
Klinische:r Psycholog:in und/oder Klinische:r Psycholog:in in Ausbildung unter Supervision (m/w/d) in der ambulanten Rehabilitation
Ambulantes Rehazentrum Innsbruck
Das Rehazentrum betreut Patient:innen im Rahmen der ambulanten Rehabilitation. Durch langjährige Erfahrung im Bereich der Rehabilitation wird die Durchführung individuell abgestimmter Therapie auf höchstem Niveau, gesichert. Durch den Einsatz unseres interdisziplinären Teams aus spezialisierten Fachärzt:innen und Therapeut:innen bietet das ambulante Rehazentrum Innsbruck Patient:innen mit Beschwerden des Bewegungs- und Stützapparates, Stoffwechselsystems und Verdauungsapparates, des zentralen und peripheren Nervensystems, der Atmungsorgane, onkologischen Erkrankungen, psychiatrischen Erkrankungen oder Herz-Kreislauferkrankungen die Möglichkeit, in ihrem gewohnten sozialen Umfeld gezielt und fachkundig betreut zu werden.
ERGREIFEN SIE DIE CHANCE UND BEWERBEN SIE SICH JETZT!
- Psychologische Betreuung, Beratung und Behandlung während der ambulanten Rehabilitation im Einzel- und Gruppensetting (z. B. Entspannungsgruppen, Ressourcengruppen u. a.) – sowohl bei psychischen als auch bei somatischen Indikationen (u. a. Krankheits- und Symptombewältigung im Sinne des bio-psycho-sozialen Modells).
- Gestaltung und Durchführung von Vorträgen (z. B. psychoedukative Vorträge zu den Themen psychische Gesundheit, Umgang mit Stress, Selbstfürsorge, Angst, Depression u. a.).
- Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen und enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften in einem interdisziplinären Team.
- Führung der patient:innenbezogenen Dokumentation (Anamnese, Erstgespräch, Dekurs, Abschlussbericht).
- Evaluation des Behandlungsverlaufs (mittels Computer-based Health Evaluation System).
- (Mit-)Betreuung von Klinischen Psycholog:innen und Gesundheitspsycholog:innen in Ausbildung (m/w/d).
- Arbeitseinsatz laut Dienstplanung: Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 19:00 Uhr, freitags bis 16:00 Uhr.
- Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Psychologie.
- Abgeschlossene postgraduelle Ausbildung in Klinischer Psychologie.
- Eintragung in die Liste der Klinischen Psycholog:innen beim Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, insbesondere wertschätzender Umgang mit Patient:innen sowie Kolleg:innen.
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
- Erfahrung in der psychologischen Beratung, Begleitung und Behandlung von Patient:innen mit affektiven Erkrankungen, Angst- und Zwangsstörungen, Stress- und Traumafolgestörungen, psychosomatischen Erkrankungen (z. B. somatoformen Schmerzstörungen), Essstörungen, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen sowie Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis (wünschenswert).
Innsbruck in Tirol
- Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem interdisziplinären und engagierten Team
- Persönliche und familiäre Erfordernisse können in der Dienstplanung berücksichtigt werden; auch Teilzeitanstellung möglich
- Keine Wochenende- und Feiertagsdienste
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von € 3.480,-- brutto pro Monat (auf Vollzeitbasis, Verwendungsgruppe 6 gemäß Kollektivvertrag für Kuranstalten und Rehabilitationseinrichtungen). Geboten wird eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Bewerben Sie sich über das Online-Formular:
Neuhauserstraße 5
6020 Innsbruck
Österreich
www.ambulante-reha-innsbruck.at