
Organisationsassistent:in der Koordinationsstelle ambulanter Schlaganfallpfad
Tirol Kliniken GmbH
Beschäftigungsausmaß:
62,50%
62,50%
Arbeitszeiten:
nach Vereinbarung
nach Vereinbarung
Eintrittsdatum:
ab 1. November 2025
ab 1. November 2025
Dienstort:
Tirol Kliniken Holding Innsbruck - Landesinstitut für integrierte Versorgung
Tirol Kliniken Holding Innsbruck - Landesinstitut für integrierte Versorgung
Gehalt:
€ 1.902,44 Brutto/Monat bei 62,50 % Beschäftigungsausmaß (Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist eine Überzahlung möglich)
€ 1.902,44 Brutto/Monat bei 62,50 % Beschäftigungsausmaß (Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist eine Überzahlung möglich)
Das Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol verstärkt sein Team und sucht ab dem 01.November 2025 eine Kollegin/einen Kollegen für das Versorgungsprogramm ambulante Schlaganfallversorgung Tirol in Innsbruck.
Die Koordinationsstelle ambulante Schlaganfallversorgung ist für die Nachsorge von akuten Schlaganfallpatient:innen verantwortlich und stellt die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für ein nachhaltiges Versorgungsnetzwerk sicher. Zudem übernimmt sie das strategische und operative Monitoring der Versorgungsregion, um eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen.
Die Koordinationsstelle ambulante Schlaganfallversorgung ist für die Nachsorge von akuten Schlaganfallpatient:innen verantwortlich und stellt die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für ein nachhaltiges Versorgungsnetzwerk sicher. Zudem übernimmt sie das strategische und operative Monitoring der Versorgungsregion, um eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen.
Ihre berufliche Zukunft
- Anmeldung und Aufklärung der Schlaganfallbetroffenen an der Klinik Innsbruck
- administrative Abwicklung der Netzwerkkoordination für Innsbruck Stadt und Land
- Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Teams der neurologischen Stationen der Univ. Klinik Innsbruck
- Austausch und Kontakt mit Netzwerkpartner:innen
Ihre Qualifikationen
Qualifikation- abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheits- oder Sozialberuf oder vergleichbare Qualifikation mit Bezug zum Gesundheitswesen
- versierter Umgang mit gängiger Software (MS-Office-Paket)
Persönliche Kompetenzen
- Teamfähigkeit und Fähigkeit in einem Netzwerk zu kooperieren
- gute kommunikative Fähigkeiten, Reflektion- und Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr:Noch Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Peter Morandell, Personalbereichsleiter
+43 50 504 22024
Jobnummer 8549
_Administration_