
Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Tirol Kliniken GmbHKI-Zusammenfassung
  #ÄrztInnen
  
  
  
  
    
      
    
    
      
        
          
      
      
        
          
          
           
        
      
    
    
      
 
     
 
      
        
      
      
        
      
    
    
  	
  
Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
        
        Beschäftigungsausmaß:
100%
      100%
        
        Arbeitszeiten:
Wechseldienst
      Wechseldienst
        
        Eintrittsdatum:
02.11.2025
      02.11.2025
        
        Dienstort:
LKH Innsbruck - Universitätsklinik für Psychiatrie I
      LKH Innsbruck - Universitätsklinik für Psychiatrie I
        
        Gehalt:
5.537 brutto/Monat
    
    5.537 brutto/Monat
      An der Universitätsklinik für Psychiatrie I kommt ab 02.11.2025 eine Ausbildungsstelle zur Fachärztin/zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Vollzeit/40 Wochenstunden) zur Ausschreibung. Als Zentrum sind wir schwerpunktmäßig verantwortlich für die Behandlung von PatientInnen mit schizophreniformen Erkrankungen, affektiven Störungen, dementiellen Syndromen, Abhängigkeitserkrankungen und das Management von akut psychiatrischen Notfälle. Als Universitätsklinik sind wir nicht nur für die Versorgung dieser Bereiche zuständig, sondern auch um die Umsetzung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse bemüht.
      
       
    
    Ihre berufliche Zukunft
Wir sind ein multiprofessionelles und interdisziplinäres Team aus ÄrztInnen, PflegerInnen, TherapeutInnen und administrativen MitarbeiterInnen. Wir arbeiten auf höchstem Niveau nach internationalen Standards. Großen Wert legen wir auf ein gutes Betriebsklima und einen wertschätzenden Umgang mit MitarbeiterInnen und PatientInnen. Eine fundierte und professionelle Ausbildung unserer AssistenzärztInnen ist uns wichtig. Dazu gehören ein psychotherapeutisches Curriculum, universitäre Fort- und Weiterbildungen, Teilnahme an internationalen Kongressen, regelmäßige Balint- und Supervisionsgruppen sowie ein hausinternes Mentorensystem.Ihre Qualifikationen
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und den Willen Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patientinnen einzusetzen
- Interesse und Freude an psychiatrischer und psychotherapeutischer Arbeit
- Begeisterung, Nachtdienstbereitschaft und Teamfähigkeit
- Bereitschaft und Neugier zur Fort- und Weiterbildung
- didaktische Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr.Mitarbeiter:innen erzählen
  
 
    _ÄrztInnen_