
Fachliche:r Assistent:in im Bildungszentrum (25/09/KA/AWZ)
Fonds Soziales Wien(30 Wochenstunden - unbefristet)
Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schlachthausgasse bietet gemeinsam mit Kooperationsschulen innovative Ausbildungswege für Jugendliche ab 14 Jahren.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte fachliche Assistenz für den Bereich Pflege mit Matura und die Fachschule mit Pflegevorbereitung. Mit Organisationstalent und Kommunikationsstärke tragen Sie dazu bei, die Ausbildung junger Menschen aktiv mitzugestalten und ihnen Bildungswege zu eröffnen, die optimal auf Beruf und Studium im Pflege- und Sozialbereich vorbereiten.
Ihr Talent heißt Organisation - Unser Talent heißt Vielfalt.
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie übernehmen die eigenständige Planung von Lehrgängen nach curricularen Vorgaben und schaffen damit eine solide Basis für eine strukturierte Ausbildung.
- Mit Umsicht und Flexibilität passen Sie Lehrgangsplanungen an schulspezifische Änderungen an und planen, welche Inhalte wann und in welchem Umfang vermittelt werden.
- Sie setzen relevante Gesetze, Verordnungen und Ausbildungsordnungen praxisnah in die Lehrgangsplanung um und sichern so die Einhaltung aller rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Als Schnittstelle koordinieren Sie Abstimmungen mit Schüler:innen, Lehrenden, Partnerschulen (eigenständige und professionelle Kommunikation) sowie der Abteilung Schulservice. In internen und externen Netzwerken vertreten Sie die Schulleitung und bringen die Perspektive des FSW Bildungszentrums ein.
- Sie klären Sonder- und Spezialfälle im Lehrgangsbetrieb und stellen damit einen reibungslosen Ablauf sicher.
- Für interne und externe Stakeholder verfassen Sie Berichte und bereiten Entscheidungsgrundlagen, Informationsblätter und Unterlagen sorgfältig auf.
Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein
- Abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium (mindestens Bachelor) bspw. im Bereich der Pflege-, Bildungs- oder Wirtschaftswissenschaften
- Mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich organisatorisch-planerischen Aufgaben, vorzugsweise im Bildungssektor (öffentlich oder privat)
- Hohes Organisationsgeschick sowie eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools, insbesondere Microsoft 365
- Freude und Motivation, junge Menschen auf ihrem Ausbildungsweg zu begleiten – mit einem klaren Blick für das Wesentliche und das große Ganze
Arbeiten mit Sinn - und attraktiven Vorteilen
- Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag.
- Ein breites Aufgabenspektrum in einem sozialen und sinnstiftenden Umfeld.
- Vielfältige Programme zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Fitness.
- 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutschein im Wert von 14 € pro Beschäftigungsmonat als zusätzliche Wertschätzung
Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 46.601,39 bis € 52.495,33 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (30 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Möchten Sie mehr über uns als Arbeitsgeber erfahren? Dann besuchen Sie uns unter fsw.at/karriere
Möchten Sie bei der organisatorischen und planerischen Weiterentwicklung des FSW Bildungszentrums aktiv mitwirken?
Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien.
Bewerben Sie sich jetzt.
- Gordana Mitrevski
- +43 676 8289 20781