finden.at Logo
#industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Logo

Elektronik - Angewandte Elektronik (Modul) - Anton Paar GmbH

#industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark
Jetzt bewerben

KI-Zusammenfassung

In der Ausbildung zum Elektroniker/-in bei Anton Paar GmbH lernst du, elektronische Bauteile zu montieren, zu prüfen und zu analysieren. Du wirst in der Herstellung von mechatronischen Baugruppen und der Inbetriebnahme von Präzisionsmessgeräten geschult. Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, ein Experte in deinem Fach zu werden und die hohen Anforderungen an Präzision und Komplexität zu erfüllen.

Powered by Lehrberuf.info!


Was machen Elektroniker/-innen?

Elektronikerinnen und Elektroniker beschäftigen sich mit den kleinsten elektronischen Bauteilen, wie zum Beispiel SMD-Bauteilen (Surface Mounted Device bzw. oberflächenmontiertes Bauelement), welche auf Platinen verlötet werden. Sie montieren und prüfen elektronische Bauelemente und analysieren fehlerhafte Baugruppen.

Was du lernst

  • Du stellst mechatronische Baugruppen und Bauelemente für unsere Präzisionsmessgeräte her.
  • Du bestückst Platinen per Hand und mithilfe von modernen Bestückungsanlagen, baust sie zusammen und prüfst ihre Funktionsfähigkeit.
  • Du stellst Kabel und Kabelbäume her und wickelst Spulen für den feinsten elektromechanischen Motor der Welt.
  • Du montierst und verkabelst unsere Präzisionsmessgeräte, nimmst sie in Betrieb, prüfst, justierst und kalibrierst sie für die verschiedensten Anforderungen unserer Kunden auf der ganzen Welt.
  • Du arbeitest mit Mikrocomputern und Sensorsystemen.
  • Beim Auftreten von Fehlern behebst du die Störungen und erstellst entsprechende Protokolle. Damit sicherst du die Qualität der einzelnen Baugruppen und der fertig montierten Messgeräte.
  • Du bearbeitest mechanische Bauteile an unserem modern ausgestatteten Produktionsstandort.
  • Du wirst Expertin oder Experte in deinem Fach und mit deinem Können und Wissen erfüllst du die hohen Anforderungen an Präzision und Komplexität.

Was du mitbringen sollst

  • Freude an Mathematik und Physik
  • Fähigkeit, auch mit kleineren Baugruppen präzise zu arbeiten
  • Fingerspitzengefühl
  • Genauigkeit

Lehrzeit & Berufsschule

  • Start: Herbst 2026
  • 3,5 Jahre bei der Anton Paar GmbH in Graz
  • Elektroniker/-innen: Berufsschule in Eibiswald

Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Arbeiterin/Arbeiter: Deine Lehrlingsentschädigung beträgt laut Kollektivvertrag für Metallgewerbe:

1. Lehrjahr: EUR 968,00
2. Lehrjahr: EUR 1.127,00
3. Lehrjahr: EUR 1.465,00
4. Lehrjahr: EUR 1.959,00

Diese Jobs könnten dich auch interessieren:

  • Von neuen Jobs zuerst erfahren?

    Trage deine E-Mail ein und erhalte passende Stellen zu dieser Suche automatisch.