
DGKP (m/w/d) als Leitung für die Intensiv-/Anästhesiepflege in Vollzeit
Gemeinnützige Oberndorfer Krankenhausbetriebsgesellschaft m.b.H.Im gemeinnützigen, allgemein öffentlichen Krankenhaus Oberndorf suchen wir Persönlichkeiten, die mit Kompetenz, Menschlichkeit und Freude die stationäre und ambulante Versorgung in der Region Flachgau Nord sicherstellen.
Das Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus für die Universitäten Wien, Graz, Innsbruck und PMU Salzburg und verfügt über 111 systemisierte Betten zur stationären Behandlung. In den medizinischen Fächern Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie / Traumatologie, Akutgeriatrie und Remobilisation sowie eine radiologische Einheit inkl. CT werden jährlich rd. 5.300 Patient/innen stationär – davon rd. 2.500 Patient/innen operativ – und rd. 30.000 Patient/innen ambulant versorgt. Die ambulante Patientenversorgung ist über eine interdisziplinäre Zentral-Ambulanz organisiert. Zusätzlich bieten wir ein breites Spektrum an Spezialambulanzen.
IHRE HERAUSFORDERUNG:
In dieser Position übernehmen Sie sowohl Führungs- und personalbezogene Aufgaben als auch betriebsbezogene Aufgaben in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Pflegedirektion:
- Gewährleistung einer professionellen, bedarfsorientierten und weitestgehend individuellen Pflege der Patienten:innen (nach den vorgegebenen Pflegemodellen), die eine intensivmedizinische Behandlung benötigen entsprechend dem Pflegeprozess und den Dokumentationsrichtlinien
- Personalführung und -planung der zugeordneten Mitarbeitenden
- Individuelle, bedarfsgerechte Personalentwicklung
- Organisation und Kontrolle der Arbeit und der Abläufe im Bereich der Anästhesie-/ und Intensivpflege im interdisziplinären Team
- Regelmäßige interdisziplinäre Besprechungen mit den Abteilungs- und Funktionsbereichsleitungen, Entwicklung von gemeinsamen Zielsetzungen sowie die Ableitung von Maßnahmen zur Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung
- Gewährleistung der Einhaltung aller definierten Rahmenbedingungen, Pflegekonzepte, pflegefachlichen Weiterentwicklungen und Dienstanweisungen
- Initiieren, Überwachen und Kontrollieren der Pflegequalität (Reflektion von Arbeitsabläufen, Richtlinien und Standards, Risikoerhebung und Risikovermeidung, Einhaltung hygienischer Standards)
- Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlich und intern vorgegebenen Dokumentationspflichten durch sachgerechten Einsatz der pflegerischen Dokumentationssysteme
- Überwachung des wirtschaftlichen und sachgerechten Einsatzes von Sachmitteln und Investitionsgütern
IHR PROFIL:
- Ein nach dem österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegegesetz anerkanntes Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege mit Bescheid für eine Berufsberechtigung (Nostrifikation) in Österreich
- Sonderausbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege nach § 68 GuKG oder Fachweiterbildung zur Intensiv- und Anästhesiepflegekraft nach § 12 DGK
- Mind. 3 Jahre Berufsausübung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
- Absolvierung einer Weiterbildung für basales und mittleres Management bzw. adäquates Studium auf Bachelor- bzw. Masterniveau
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Wertschätzung im Umgang mit Patient:innen sowie Kolleg:innen und Kollegen
- Fachkompetenz, Entscheidungsfähigkeit, Führungskompetenz, Konfliktfähigkeit, Reflexionsbereitschaft, Lösungsorientierung
- Kooperationsfähigkeit, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie berufliche und soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick
- Eigeninitiative sowie Freude an der Personalführung und Gestaltung von Pflegeprozessen
- Belastbarkeit, Zielorientiertheit und ökonomisches Denken
- Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
IHR EINSATZORT:
- Oberndorf bei Salzburg
UNSER ANGEBOT:
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial
- Zukunftsorientierter Arbeitsplatz und die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten erfolgreich einzubringen und sich beruflich weiterzuentwickeln
- Kollegialität steht im Vordergrund und ist geprägt durch ein angenehmes/familiäres Betriebsklima, ein wertschätzender Umgang ist uns wichtig
- Kurze Wege und enge Zusammenarbeit mit den anderen Disziplinen
- Selbstständiges und eigenverantwortungsvolles Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Förderung der Mobilität - Jobrad, Klimaticket oder kostenloser Mitarbeiterparkplatz
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Vergünstigtes Mittagessen
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Wir bieten ein ein Brutto-Monatsgehalt von mindestens € 4.959,07 exkl. Dienste auf Vollzeitbasis (39 Wochenstunden). Geboten wird eine von Qualifikation und Erfahrung abhängige, marktkonforme Bezahlung.
INTERESSIERT?
Neben Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf bzw. relevante Ausbildungsnachweise) bilden ein Entwicklungskonzept über die Organisation der Abteilung Intensiv-/Anästhesiepflege sowie das Hearing-Verfahren die wesentlichen Bestandteile für unsere Entscheidung.
Bewerbungen sind bis spätestens 31.10.2025 einzureichen.
Für Fragen steht Ihnen der Pflegedirektor, Herr Roland Macher DGKP, unter der Tel.-Nr. +43 6272 4334-545 bzw. per E-Mail unter r.macher@kh-oberndorf.at zur Verfügung.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihnen etwaige anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Aufwendungen nicht ersetzen.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsmanagementsystem: www.krankenhaus-oberndorf.at/ausbildung-und-karriere/jobboerse/
Gemeinnützige Oberndorfer Krankenhausbetriebsges.m.b.H
Paracelsusstraße 37 | 5110 Oberndorf bei Salzburg
VAMED health.care.vitality.