Der Nationalpark Hohe Tauern ist das größte Schutzgebiet der Alpen und eine der eindrucksvollsten
Hochgebirgslandschaften. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab Mai 2022
3 Mitarbeiter*innen für die Besucherbetreuung.
Mitarbeiter*in für die Besucherbetreuung im Haus der Steinböcke, Heiligenblut (Vollzeit)
- Ihre Aufgaben: Verkauf im Shop- und Eintritts-Bereich, allgemeine Gästeinformation,
Mithilfe bei diversen Veranstaltungen
- Ihr Profil: Verlässlichkeit und freundliches Auftreten, Identifikation mit der
Nationalpark-Philosophie, Erfahrung im Aufgabenbereich, Deutschkenntnisse,
Englischkenntnisse für touristische Auskünfte, Regionskenntnisse von Vorteil
- Gehalt ab € 1.798,28 brutto pro Monat
- Saisonbetrieb (Mai-Oktober und Dezember-März), Dienstort Heiligenblut
Mitarbeiter*in für die Besucherbetreuung in der Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte,
Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (Vollzeit)
- Ihre Aufgaben: Allgemeine Gästeinformation, Betreuung und Aufsicht der optischen
Geräte, Reinigungsarbeiten, Führungen
- Ihr Profil: Verlässlichkeit und freundliches Auftreten, Identifikation mit der
Nationalpark-Philosophie, Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse für touristische
Auskünfte, Regionskenntnisse von Vorteil, Führerschein B und eigenes Fahrzeug
erforderlich
- Gehalt ab € 2.049,32 brutto pro Monat
- Saisonbetrieb (Mai-Oktober), Dienstort Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
Praktikant*in für die Besucherbetreuung (Vollzeit)
- Ihre Aufgaben: Allgemeine Gästeinformation, Unterstützung bei Aufgaben im Haus der
Steinböcke, in der Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte und in der
Nationalparkverwaltung
- Ihr Profil: Verlässlichkeit und freundliches Auftreten, Identifikation mit der
Nationalpark-Philosophie, Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse für touristische
Auskünfte, Regionskenntnisse von Vorteil, Führerschein B
- Gehalt ab € 700 brutto pro Monat (je nach Qualifikation und Studienfortschritt)
- Zeitraum: Mai-Oktober (zumindest 2 Monate), Dienstort Großkirchheim
Wir bieten:
- Sichere und verlässliche Arbeitsplätze mit abwechslungsreichem Tätigkeitsbereich
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 8. April 2022 vorzugsweise per E-Mail an: Johann Keuschnig;
nationalpark@ktn.gv.at
Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Stand: 17.03.2022