Facharzt (m/w/d) für Medizinische
und Chemische Labordiagnostik
Hanusch-Krankenhaus
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,5
Zeitraum: ab sofort Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und
Stunden: Vollzeit mit 37,5 umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See.
Wochenstunden (Anwendung Die über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in
eines Zeitgutschriftenmodells) unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
Das Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik bietet
als zertifizierter Dienstleister ein breites Spektrum an medizinischen
Leistungen für das Hanusch-Krankenhaus und die
Mein Hanusch-Krankenhaus Gesundheitszentren der Österreichischen Gesundheitskasse.
Heinrich Collinstraße 30 Das Institut ist als Laborcluster mit einem Zentrallabor im Hanusch-
1140 Wien Krankenhaus und vier Laboratorien in den Gesundheitszentren
organisiert. Das labormedizinische Angebot reicht von patientennaher
Sofortdiagnostik (Point-of-Care Tests) bis hin zu hochkomplexer
Spezialanalytik. Medizinische Leistungen umfassen
Das Mindestgehalt beträgt nach chemisch/immunologische Diagnostik, hämatologische Analysen,
erfolgreicher Einschulungszeit Proteinchemie, Autoimmun- und Allergiediagnostik sowie
6.730,30 Euro brutto monatlich, 14 Gerinnungsanalysen.
mal jährlich (DO.B, Gehaltsgruppe
B, Dienstklasse III, Bezugsstufe 5) Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
exkl. Zulagen 10% GZ § 48/1/1. * Eine Facharztstelle (m/w/d) für Medizinische und Chemische
Eine höhere Entlohnung bei Labordiagnostik in einem Laborcluster mit
weiterer Anrechnung von Schwerpunktkrankenhaus
Berufserfahrung oder Studienzeiten * Neben der konventionellen Laboranalytik werden an unserem
ist möglich. Institut molekularbiologische und (immun-) hämatologische
Analysen durchgeführt
* Umfassende Befundbeurteilung bei labormedizinischen
Fragestellungen
* Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
Bitte senden Sie uns Ihre aussage- * Projektbezogene koordinative und organisatorische Aufgaben
kräftigen Bewerbungsunterlagen mit * Regelmäßige Teilnahme und Mitwirkung an Fortbildungen oder
Lebenslauf, Foto und Zeugnissen Kongressen
unter Nennung des Betreffs * Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
"FB33-11-PA-2023-1588-FA Labor " innerhalb eines motivierten und kollegialen Teams
an:
gerlinde.wimmer@oegk.at
Bei telefonischen Rückfragen
kontaktieren Sie bitte die Leitung des
Ärztereferates unter:
+43 1 91021 84014
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Was erwarten wir von Ihnen?
* Abgeschlossene Facharzt/Fachärztinnen-Ausbildung und österr.
Facharzt/Fachärztinnen-Prüfung (bzw. von der österreichischen
Ärztekammer anerkanntes FA-Diplom)
* Vertiefte Kenntnisse/Bereitschaft zur Vertiefung im Bereich der
hämatologischen Labordiagnostik, insbesondere im Bereich
Immunphänotypisierung und Knochenmarksuntersuchungen
* Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
* Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in
Deutsch und Englisch
* Fähigkeit zur Teamarbeit und Bereitschaft zur interdisziplinären
Zusammenarbeit
* Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Organisations- und
Gestaltungsprozessen
* Bereitschaft, sich an wissenschaftlichen Fragstellungen in der
Forschung und an Fortbildungen zu beteiligen
* Bereitschaft zur Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten im
Fachbereich Medizinische und Chemische Labordiagnostik
Unser Angebot:
* Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit
langfristiger Perspektive
* Sehr gute Zusammenarbeit österreichweiter Teams, die wertvolle
Beiträge zur Weiterentwicklung der ÖGK leisten
* Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Chance, Prozesse mit zu gestalten und zu verantworten