
Werkstudent:in System- und Betriebstechnik (Flottenmanagement)
ÖBB- copy - copy - copy - copy - copy - copy - copy - copy
- ÖBB-Personenverkehr AG
- Wien-Favoriten, Wien, 1100, AUT
- Normalarbeitszeit Gleitzeit
- 19,25
- req23878
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Wir suchen technische Studierende in Teilzeit für 6 Monate ab Jänner 2026 in Wien.
Dein Job, du...
- arbeitest im spannenden Bereich Flottenmanagement der ÖBB-Personenverkehr AG mit und lernst das System Eisenbahn kennen.
- bereitest Datensätze zur Analyse auf und erstellst Dashboards mit Power BI.
- unterstützt aktiv mit BI-Analysen zum Thema flottenbezogenes Datamining.
- wendest Potentialanalysen von bestehenden Zeitreihendatenbanken an.
Dein Profil, du...
- weist eine gute Studienleistung in einem Bachelor- bzw. Masterstudium, idealerweise mit technischem oder mathematischem Schwerpunkt, auf. (z.B. Mathematik, Physik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Science, Wirtschaftsingenieurwesens o.ä.)
- beherrschst Englisch in Wort und Schrift.
- bist sicher im Umgang mit MS-Office (Power-Point, Excel, Word, Outlook) und hast idealerweise erste Erfahrungen mit R oder Python.
- siehst die Zusammengenhänge zwischen Technik und Betrieb.
- besitzt Teamfähigkeit bei gleichzeitiger Freude an selbstständigem Arbeiten.
- bist interessiert im Ungang mit der Analyse von Datenbanken.
Unser Angebot
- Du machst die ersten Schritte in einer spannenden Arbeitswelt und lernst die Vielfalt unserer Jobs kennen.
- Wir bieten dir eine spannende Tätigkeit innerhalb eines klimafreundlichen und sicheren Konzernunternehmens.
- Du gewinnst in dieser Position einen tiefgehenden Einblick in den jeweiligen Arbeitsbereich der ÖBB-Personenverkehr AG und kannst in die Arbeitswelt hinein schnuppern.
- Das Entgelt Werkstudent:in (technisch Studierende) beträgt €3326,11 brutto/Monat (=38,5h/Woche) und als volles Monatsgehalt.
Deine Bewerbung
Bitte bewirb dich direkt online – hier auf der ÖBB Jobs & Karriereseite – und füge folgende erforderliche Bewerbungsunterlagen bei:
- Deinen Lebenslauf inkl. Kontaktdaten (Telefon-Nr. Mailadresse)
- Einen aussagekräftiges Motivationsschreiben inkl. genauen Beschäftigungszeitraum und Stundenausmaß
- Maturazeugnis und Immatrikulationsbescheinigung
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Ivonne Pacheco unter +43517/789770241 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.