in für Arbeitsvorbereitung Elektro (m/w/d)
Techniker*in für Arbeitsvorbereitung Elektro (m/w/d)
Die GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH mit Sitz in St. Pölten-Hart ist mit rund 500 Mitarbeiter*innen einer der größten Integrativen Betriebe Österreichs. Unsere Mission und gesetzlicher Auftrag ist es, Menschen mit Behinderung zu beschäftigen. Wir sind ein zertifizierter Industriebetrieb modernen Formates und bieten Produkte und Leistungen, die von Lohnfertigung bis zu Komponenten- oder Systemlieferung reichen, an.
In dieser Funktion als Techniker*in der Arbeitsvorbereitung Elektro setzen Sie Kundenaufträge in Zusammenarbeit mit Vertrieb, Produktionsplanung und Fertigung möglichst optimal und erfolgreich um. Sie sind die zentrale Planungs- und Unterstützungsstelle für die technische Abklärung, Vorbereitung und Ausarbeitung von Kunden¬anfragen, sowie die optimale Gestaltung des Fertigungsprozesses.
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Aufgaben & Qualifikation
Ihre Aufgaben:
* Technische Planung, Abklärung und Ausarbeitung von Kundenanfragen, z.B. Anforderungen erheben und definieren, technische Zeichnungen und Dokumente erstellen, Kalkulation durchführen, Machbarkeit prüfen, usw.
* Fertigungsprozess mit Produktion abstimmen, z.B. Kapazitätsbedarf, Planzeiten/Vorgabezeiten, Arbeitspläne und Stück-listen erstellen, Prüfung (Verfahren, Vorrichtungen, Pläne, Mittel, ...) organisieren, Sonderwerkzeuge/-vorrichtungen, usw.
* Erstellen von Angeboten in Absprache mit dem/der Vorgesetzten und dem Vertrieb
* Mitarbeit bei oder Leitung von technischen Kundenprojekten
* Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen und organisatorischen Vorgaben
* Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung, um Qualität, Flexibilität, Auslastung, usw. zu optimieren
* Mitarbeit bei der Einführung von neuen Abläufen, Methoden, usw.
Ihre Qualifikation:
* Abgeschlossene technische Ausbildung und Berufserfahrung im Elektrotechnikbereich (bevorzugt industrielles Arbeitsumfeld)
* Aktuelle Kenntnisse der relevanten elektrotechnischen Normen und Vorschriften
* Erfahrung in der Durchführung von Projekten, sowie im Prozessmanagement (inkl. Anwendung moderner Prozessmanagement-Techniken, Lean-Management-Methoden, usw.)
* Fundierte PC-Anwenderkenntnisse inkl. für das Programm AutoCAD wünschenswert
* Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung im Umgang mit Kunden
* Konfliktfähigkeit, Zielorientierung und Umsetzungsstärke
Für diese Position gilt bei Erfüllung aller Voraussetzungen ein kollektivvertragliches Mindestgehalt auf Vollzeitbasis von EUR 2.763,02 brutto monatlich. Wie viel mehr auf Ihrem Lohnzettel steht, hängt von Ihnen ab - je nach Ausbildung und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Im Sinne der Gleichbehandlung - unberücksichtigt von Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität - wenden wir uns mit dieser Ausschreibung an "Techniker*innen". Als integrativer Betrieb erhalten bei gleicher fachlicher Qualifikation Menschen mit Behinderung den Vorzug.
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungschreiben, Lebenslauf
Bei Interesse senden Sie bitte Ihr aussagekräftiges Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf, Foto und weiteren Unterlagen (z.B. Zeugnisse, Behindertenpass, GdB-Bescheid, ...) - ausschließlich als PDF Datei, da wir andere Formate (ausgenommen Fotos) aus sicherheitstechnischen Gründen nicht annehmen - an:
GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH
Mag. (FH) Michael Wölfl
Ghegastraße 9-11
3151 St. Pölten-Hart
oder
GW St. Pölten, Integrative Betriebe GmbH
Ghegastraße 9-11, A-3151 St. Pölten-Hart
Tel.: +43 (0)2742 / 867-0, Fax: +43 (0)2742 / 867-4009
Mail: