Hauswirtschaftliche/r Bedienstete/r
Hauswirtschaftliche/r Bedienstete/r
Teilzeit (75 %)
Dienstleistungen
Managementbereich Dienstleistungen und Klinikgastronomie
Aufgabenbereich
* Reinigung der zugewiesenen Räumlichkeiten
* Reinigung von Liegen und Betten
* Allgemeine hauswirtschaftliche Tätigkeiten
* Einhaltung der Hygienerichtlinien
* Sorgsamer Umgang und sachgemäße Lagerung von Reinigungsmaterialien und Gerätschaften
* Fachgerechte Müllentsorgung
* Unterstützung der Wäscheservices
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 1, Einkommensband 1, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 2.015,90 (Mindestjahresbruttogehalt € 28.222,60) bei Vollbeschäftigung
Fachliche Anforderungen
* Erfolgreich abgeschlossene Pflichtschule
* Deutschkenntnisse (mind. B2)
* Berufserfahrung in der Reinigung
Persönliche Anforderungen
* Eigeninitiative und Fähigkeit, notwendige Aufgaben zu erkennen und zu erledigen
* Bereitschaft flexible Dienstzeiten zu übernehmen (geteilte Dienste, Überstunden)
* Bereitschaft zu einer flexiblen Einsatzrolle (Springerin LKH und CDK)
* Freude an der Arbeit
* Genauigkeit und Belastbarkeit
* Gepflegtes Erscheinungsbild und freundliches Wesen
* Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
* Teamfähigkeit
Beschäftigungstyp
Teilzeit (75 %)
Bewerbungsfrist
07.08.2022
Abteilung
Dienstleistungen
Hinweise
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden. Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.
* Frauenförderplan
* Salzburger Gleichbehandlungsgesetz
Für die Stelle Hauswirtschaftliche/r Bedienstete/r bewerben
Home
* Kontakt
+ Adressen
+ Anfahrt & Parken
+ Lagepläne & Orientierung
+ Erste Hilfe
+ SALK Kostenanfrage
+ International Office
* Einrichtungen
+ Landeskrankenhaus
+ Christian-Doppler-Klinik
+ Landesklinik St. Veit
+ Landesklinik Tamsweg
+ Landesklinik Hallein
+ Univ.-Inst. f. Sportmedizin
+ reKiZ
* Service
+ Aktuelles | Presse
+ Mediathek
+ Lob & Beschwerde
+ Ausschreibungen Technik & Bau
+ Ausschreibungen & Vergabeverfahren Einkauf
+ Komm ins Uniklinikum
+ Veranstaltungskalender
* SALK Karriere
+ Stellenangebote
+ Karriere in den Landeskliniken
+ Arztausbildung Salzburg
+ Bildungszentrum
* Salk Unternehmen
+ Aufsichtsrat
+ Geschäftsführung
+ Bereiche der Geschäftsführung
+ Managementbereiche
+ Geschichte
* SALK Beteiligungen
+ CRCS
+ DLK
+ G. Ladurner Pflegezentrum
+ Neurocare Rehaklinik
+ Onkologische Reha St. Veit
+ Kinder Jugend Reha Leuwaldhof
+ Psychiatrische Reha St. Veit
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Letzte Änderung: 17.01.2019 Impressum Datenschutz AGB
Kontakt
* Adressen
* Anfahrt & Parken
* Lagepläne & Orientierung
* Erste Hilfe
* SALK Kostenanfrage
* International Office
Einrichtungen
* Landeskrankenhaus
* Christian-Doppler-Klinik
* Landesklinik St. Veit
* Landesklinik Tamsweg
* Landesklinik Hallein
* Univ.-Inst. f. Sportmedizin
* reKiZ
Service
* Aktuelles | Presse
* Mediathek
* Lob & Beschwerde
* Ausschreibungen Technik & Bau
* Ausschreibungen & Vergabeverfahren Einkauf
* Komm ins Uniklinikum
* Veranstaltungskalender
SALK Karriere
* Stellenangebote
* Karriere in den Landeskliniken
* Arztausbildung Salzburg
* Bildungszentrum
Salk Unternehmen
* Aufsichtsrat
* Geschäftsführung
* Bereiche der Geschäftsführung
* Managementbereiche
* Geschichte
SALK Beteiligungen
* CRCS
* DLK
* G. Ladurner Pflegezentrum
* Neurocare Rehaklinik
* Onkologische Reha St. Veit
* Kinder Jugend Reha Leuwaldhof
* Psychiatrische Reha St. Veit
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH | Müllner Hauptstraße 48 | A-5020 Salzburg
Telefon: +43 (0)5 7255-0 | Fax: +43 (0)5 7255-20199 | © 2013-2019