Fachassistentinnen und Fachassistenten zur Unterstützung in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung für das Bundesland Oberösterreich
Arbeitgeber
Land OÖ, Abteilung Ernährungssicherheit und Veterinärwesen
Kurze Stellenbeschreibung
Kontrolle von geschlachteten Tieren sowie Fleisch
Stellenbeschreibung
Aufgaben
+ Kontrolle von geschlachteten Tieren sowie Fleisch
+ Durchführung der Fleischuntersuchung (visuell, durchtasten und/oder anschneiden) unter der Aufsicht eines/r amtlichen Tierarztes/Tierärztin - fachkundige Vorselektion von veränderten Schlachtkörpern und Organen
+ Einbindung in Probennahme und Hilfsuntersuchungen bei ausgeschleusten Tierkörpern und Organen (z.B. Rückstandsproben, Koch- und Bratproben, Proben für die mikrobiologische Fleischuntersuchung)
+ Mitwirkung in der Dokumentation der Schlachttier- und Fleischuntersuchung
>> zur Stellenausschreibung
Stellenanforderungen
Anforderungen
+ Reife- oder Diplomprüfung an einer einschlägigen Höheren technischen und gewerblichen Lehranstalt oder an einer einschlägigen höheren land- und forstwirtschaftlichen Lehranstalt oder
+ einschlägige Berufsvorbildung mit entsprechendem Abschluss (landwirtschaftliche Fachschule, Landwirtschaftslehre, Fleischerlehre, etc.)
+ Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
+ Interesse an Tierschutz, Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelhygiene
+ Durchsetzungsvermögen, Verlässlichkeit und Selbständigkeit
Leistungen
Angebot
+ Gute Verdienstmöglichkeiten
+ bezahlte theoretische und praktische Ausbildung über die gesamte Zeit
+ Planbare Arbeitszeiten und flexibles Stundenausmaß
+ Als Haupt- oder Nebenerwerbstätigkeit möglich
+ Möglichkeit zur Ausbildung zur amtlichen Fachassistentin/zum amtlichen Fachassistenten für die Schlachttier- und Fleischuntersuchung
Bewerbungsinformationen
Bewerbungen und Anfragen sind bevorzugt per Email an esv.post@ooe.gv.at mit dem Betreff:
Bewerbung amtliche(r) Fachassistent/Fachassistentin SFU - zu richten.
Für weitere Auskünfte und Fragen stehen Dr. David Süss (+43 (0) 7289 8851- 69475) oder LVD Dr.
Thomas Hain (+43 732 7720 14240) gerne zur Verfügung.
Die Abteilung Ernährungssicherheit und Veterinärwesen freut sich über zahlreiche Anfragen!
Typ
Vollzeit