Assistent/in
Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) - gegründet im Jahr 2013 - ist
im Umfeld einer erfolgreichen Lehr- und Forschungslandschaft am Campus Krems und im
Universitätsklinikverbund St. Pölten, Krems und Tulln angesiedelt. Mit ihrem Bologna konformen
Studienangebot in den gesundheitspolitisch wichtigen Schlüsselfeldern Humanmedizin und
Psychologie ermöglicht sie den Zugang zu neuen, innovativen Berufsfeldern in den
Gesundheitswissenschaften. Durch die Zusammenarbeit mit strategischen Partnerinstitutionen in
Wissenschaft und Forschung wird eine Profilbildung in definierten Schwerpunkten der
biomedizinischen und biopsychosozialen Wissenschaften angestrebt.
Ab August 2020 kommt im Fachbereich "Biomechanik", (Leiter: Univ. Prof. Dr. Dieter Pahr) folgende
auf 3 Jahre befristete Stelle zur Besetzung:
Wissenschaftliche/r Assistent/in (Pre Doc, 30 h)
Ihre Aufgaben:
* Mitarbeit im Forschungsprojekt "PrintMyBone - 3D Druck von künstlichen Knochen aus
klinischen CT Daten".
* Im Speziellen: Verwendung von FDM und SLA Druckverfahren, Erweiterung dieser
Druckverfahren (Schlagwort: "Verbundwerkstoffe" und "non-planar slicing") sowie
Charakterisierung von 3D Druckteilen (mechanisches Testen, micro-CT Bildgebung). Ziel ist die
Herstellung von 3D gedruckte Strukturen welche die Eigenschaften menschlicher Knochen
nachahmen und für präzise, wiederholbare Tests zur Entwicklung von Medizinprodukten oder
Trainingszwecken verwendet werden können.
* Einreichen von Forschungsanträgen, Mitarbeit in Drittmittelprojekten
* Betreuung von Student_innen und Mitwirkung in der Lehre
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Diplom- bzw. Masterstudium der Fachrichtung Biomedizinische Technik,
Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Technische Physik, Materialwissenschaften bzw.
gleichwertiges Studium im In- oder Ausland
* handwerkliches Geschick und Freude an manuellen Labortätigkeiten
* Grundkenntnisse in Bildverarbeitung und Programmierung
* Interesse an 3D-Druck und am wissenschaftlichen Arbeiten
* Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
* Freundliches, offenes Auftreten und Teamfähigkeit
Ihre Perspektive:
Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit in einem hoch motivierten Team mit der Möglichkeit
der Erlangung eines Doktorats an der TU Wien.
Menschen mit Behinderung, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden
ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert und besonders berücksichtigt.
Die Mindesteinstufung beträgt € 2.100,- brutto pro Monat (30h).
Wir freuen uns auf Ihre überzeugende Bewerbung!
Wenden Sie sich schriftlich unter Vorlage eines Motivationsschreibens, Ihres Lebenslaufs
und Ihrer Zeugnisse bezugnehmend auf die Referenznummer "2010" bis spätestens
16. Juni 2020 an: bewerbung@kl.ac.at z.H. Frau Christina Schwaiger.