Folgendes spannendes Aufgabengebiet erwartet Sie: - Vertretung des Projektes zu Themen des funktionalen Sicherheitsmanagements
- Verantwortlich für den Sicherheitsgenehmigungsprozess sowie die Erfüllung der ISO26262
- Abstimmung mit dem OEM zu den Sicherheitsanforderungen
- Erstellung eines Safety Plans
- Unterstützung verschiedener Abteilungen bei der Definition von Sicherheitskonzepten und der Zuordnung von Sicherheitsanforderungen
- Koordination und Durchführung von Functional Safety Assessments, Reviews und Audits
- Ansprechpartner für Fragen zu normativen Themen (ISO 26262)
Folgendes bringen Sie mit: - Abgeschlossene technische Ausbildung HTL/TU/FH in den Bereichen Elektronik / Elektrotechnik / Mechatronik
- Fachkenntnisse Functional Safety (ISO26262)
- Funktionales Verständnis für komplexe Systeme bestehend aus Mechanik, Elektronik, E-Motor und Software
- Bereitschaft für ständige Weiterbildung im Automotivbereich sowie zu Functional Safety Themen
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Hohe Selbständigkeit und Flexibilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Professionelles Auftreten beim Kunden und Lieferanten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft
Folgendes wird Ihnen geboten: Neben zahlreichen Benefits ist es uns wichtig, ein faires und attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Bruttojahresgehalt für 38,5 Stunden beträgt für diese Position mindestens € 52.766,--. Eine Überzahlung ist jedoch aufgrund von entsprechenden Erfahrungen und Qualifikationen gelebte Praxis.
Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der
Kennnummer 77.495 bevorzugt über unserISG-Karriereportal oder per eMail.
Besuchen Sie uns auf isg.com/jobs - hier finden Sie täglich neue Jobangebote.