Der Abwasserverband Oberes Sulmtal sucht
zur Verstärkung seines Teams
eine/n Klärwärter/in
für die Kläranlagen mit Schwerpunkt von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten
der Anlagen und in den Pumpwerken des Verbandes sowie zur Durchführung von Arbeiten am
Kanalnetz im gesamten Verbandgebiet im Vollbeschäftigtenausmaß von 40 Wochenstunden.
Grundsätzliche Voraussetzungen:
* Österreichische Staatsbürgerschaft oder EU-Bürgerschaft, persönliche, fachliche und
gesundheitliche Eignung, Unbescholtenheit und einwandfreies Vorleben
* für männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Besondere Voraussetzungen:
* Einschlägige Berufserfahrung - bevorzugt in der Sparte Elektriker
* Entsprechendes Umweltbewusstsein, hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Flexibilität,
Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
* Verfügbarkeit zum Bereitschaftsdienst auch an Sonn- und Feiertagen
* Führerschein der Klassen B bis F, Fahrerqualifizierung C95
* EDV-Anwenderkenntnisse
* Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zum/zur Klär-FacharbeiterIn
* Erweiterte Ortskenntnis im gesamten Verbandsgebiet
* BewerberInnen mit ordentlichem Wohnsitz in Verbandsgemeinden werden bevorzugt
behandelt.
Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und vorhandenen Zeugnissen können bis 18.
November 2022, Stichzeit 12 Uhr, im Marktgemeindeamt Bad Schwanberg, eingebracht
werden.
Die Probezeit beträgt sechs Monate und kann in ein unbefristetes, vertragliches
Dienstverhältnis übergehen. Die Gesamteinstufung erfolgt unter Berücksichtigung der
Vordienstzeiten als Arbeiter (Entlohnungsstufe II) in der Gruppe 2 und beträgt monatlich
mindestens brutto € 2.020,90.
Voraussichtlicher Beschäftigungsbeginn ab 1. Jänner 2023