# Scientific Manager VwGr. IVa
Chiffre MIP-13186
## Beginn/Dauer:
* ehest möglich
## Organisationseinheit:
* Experimentalphysik
## Beschäftigungsausmaß:
* 15 Stunden/Woche
## Hauptaufgaben:
* Scientific Management
* Öffentlichkeitsarbeit, Online Marketing & Strategie
* Organisation von Veranstaltungen
* Verwaltung
* Aufstockung auf bis zu insgesamt 30 Stunden/Woche über Drittmittel möglich
## Erforderliche Qualifikation:
* abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium; erwünscht: PhD im Bereich Kommunikation in der Wissenschaft, Medien-Kommunikationswissenschaften, Physik oder affine Naturwissenschaft Disziplinen, (Online-)Marketing oder vergleichbare Ausbildung von Vorteil beziehungsweise 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Scientific Management.
* Kreativität gewünscht, Gestalterisches Können (Grafik, Film); - gute redaktionelle Fähigkeiten - Berufserfahrung oder Zusatzausbildung im Bereich Marketing von Vorteil, - Erfahrung in multi-institutionellen und internationalen Projekten - Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements - Physik-Kenntnisse sind von Vorteil - ausgezeichnete Englischkenntnisse
* Proaktives Handeln; sicheres Auftreten; ausgezeichnete Kommunikationskompetenz; Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team; Organisationstalent; Flexibilität; Problemlösungskompetenz; Belastbarkeit und Fähigkeit zu strukturiertem und analytischem Arbeiten
## Entlohnung:
Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 1.047 / Monat (14 mal)* vorgesehen. Nach Absolvieren der internen Grundausbildung erhöht sich das Entgelt auf € 1.247 / Monat (14 mal). Auch durch einschlägige Vordienstzeiten und sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- und Entgeltbestandteile kann sich dieses Mindestentgelt erhöhen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/).
#### Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis **19.01.2023** .
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.