Technische/Naturwissenschaftliche
Amt der Tiroler Landesregierung
Organisation und Personal
Mag. Johanna Biechl
|||
Telefon 0512/508-2126
Fax 0512/508-742225
organisation.personal@tirol.gv.at
Amt der Tiroler Landesregierung - Abteilung Wasserwirtschaft;
Ausschreibung einer Planstelle der Modellfunktion
Technische/Naturwissenschaftliche Fachbearbeitung 3
Geschäftszahl - bei Antworten bitte angeben
OrgP-70-2022/99-5
Innsbruck, 10.05.2022
Beim Amt der Tiroler Landesregierung ist mit sofortiger Wirksamkeit eine Planstelle im Bereich der Abteilung
Wasserwirtschaft, Fachbereich Siedlungswasserwirtschaft, in der Modellfunktion
Technische/Naturwissenschaftliche Fachbearbeitung 3
neu zu besetzen. Die Besetzung erfolgt mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden. Der
Dienstort ist Innsbruck. Das Einsatzgebiet liegt im gesamten Bundesland. Das Mindestentgelt beträgt im
Besoldungssystem-Neu derzeit monatlich € 3.080,70 brutto. Es darf darauf hingewiesen werden, dass sich
bei Vorliegen einer zweckdienlich und bedeutsamen Berufserfahrung das Mindestentgelt allenfalls
entsprechend erhöhen kann.
Der Aufgabenbereich umfasst:
* Wasserfachliche Angelegenheiten der Siedlungswasserwirtschaft, d.h. Wasserversorgung,
Abwasserentsorgung, Grundwasserbewirtschaftung etc., insbesondere
* Sachverständigentätigkeit in Behördenverfahren (Begutachtung von Projekten, Teilnahme an
Verhandlungen, Überprüfung von Anlagen)
* Mitarbeit beim Erstellen von Studien und Konzepten zu ausgewählten Aufgabenbereichen
* Mitarbeit beim Aufbereiten von Fachgrundlagen wie Literatur etc., mit dem Ziel, standardisierte
Abläufe zu entwickeln
Von den Bewerberinnen und Bewerber werden folgende Voraussetzungen erwartet:
* Erfolgreicher Abschluss einer Reifeprüfung einer Höheren Technischen Lehranstalt, Fachrichtung
Tiefbau, Umwelttechnik oder verwandter Fachrichtungen
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck, Österreich | https://www.tirol.gv.at/organisation-personal
Informationen zum rechtswirksamen Einbringen und Datenschutz unter https://www.tirol.gv.at/information
- 2 -
* Einschlägige Erfahrung in der Wasserwirtschaft erwünscht
* Analytisches Denken und Erkennen von Gesamtzusammenhängen
* Fähigkeit zum selbständigen, genauen und präzisen Arbeiten
* Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Klare Ausdrucksweise in Wort und Schrift
* Sehr gute EDV Kenntnisse
* Führerschein B
Bewerbungen sind spätestens bis 30. Mai 2022 an die Abteilung Organisation und Personal, wenn möglich
per E-Mail an bewerbungen@tirol.gv.at oder sonst postalisch unter Abteilung Organisation und Personal,
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck, unter Angabe der Aktenzahl 70-2022/99-5 zu richten.
Für Fragen steht Ihnen der Vorstand der Abteilung Wasserwirtschaft, Herr Dipl.-Ing. Markus Federspiel,
unter der Telefonnummer 0512/508-4200, gerne zur Verfügung.
Gemäß § 7 des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes werden insbesondere Frauen eingeladen, sich zu
bewerben.
Für die Landesregierung:
MMag. Dr. Stephan Wiener, LL.M.