Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendliche mit Behinderung
und stellst dich gerne neuen Herausforderungen
gemeinsam mit einem motivierten Team?
Die Benedictus GmbH Bereich Wohnen sucht ab 01.12.2022 (auch ein früher Start im November 2022
ist möglich) für eine Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche mit Behinderung (Alter der Kinder
ca. 6 bis 18 Jahre) im 16. Bezirk in Wien eine motivierte Fachperson, die Freude am Mitgestalten
eines "sicheren Ortes" für Minderjährige in schwierigen Lebenssituationen hat.
Wir suchen eine Fachkraft mit einer der folgenden Qualifikationen:
Dipl. SozialpädagogIn/ Dipl. BehindertenpädagogIn/ Dipl. SozialbetreuerIn/
BA Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpädagogik/Sonder- und
Heilpädagogik/Pädagogik der Lebensalter/Bildung, Beratung und Entwicklung
über die Lebensalter (bzw. genannte in Ausbildung stehend)
Anstellungsausmaß 25 Wochenstunden Turnusdienste inkl. Nachtdienste
Zusatzausbildung Traumapädagogik oder Neue Autorität von Vorteil
MUST HAVES:
Du besitzt praxiserprobte Kenntnisse im Umgang mit Kindern und/oder bist bereit neue
Techniken und Methoden zu erlernen
Du bist bereit Neue Autorität und Traumapädagogik zu erlernen oder zu vertiefen
Du stehst der katholischen Kirche und ihren Werten positiv gegenüber
Du hast einen Erste-Hilfe-Kurs (16 Stunden)
NICE TO HAVE:
Du hast Erfahrung mit Traumapädagogik, Neue Autorität und/oder Deeskalationsmanagement
Schön, wenn Du Dich mit folgenden Begriffen identifizieren kannst: Hilfe zur Selbsthilfe,
die Annahme des guten Grundes, Transparenz, Elternarbeit, Präsenz - weil du mir wichtig
bist, emotionale Stabilisierung
DEINE VORAUSSETZUNGEN:
Berufliche Ausbildung wie oben beschrieben. Wir legen besonderen Wert auf Skills, die
teamförderlich sind sowie auf Skills, die Kinder in herausfordernden Lebenssituationen
fördern und ihnen das Leben erleichtern. Das Zusammenleben in/mit der Herkunftsfamilie
für die Zukunft soll wieder ermöglicht oder ein selbstbestimmtes Handeln der Kinder
für die Adoleszenz so gut wie möglich vorbereitet werden.
WAS DU BEITRÄGST:
Förderung und Begleitung von Kindern mit Behinderung und "störenden
Verhaltensweisen", im Alter von ca. 6 - 18 Jahren
Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
Lösungsorientierter sowie ressourcenorientierter Ansatz in der Arbeit mit Kindern
Freude an der Arbeit mit Kindern - gestalten und basteln mit Kindern im Jahresfestkreis
Partizipation und Empowerment
Belastbarkeit, Bereitschaft im Turnusdienst zu arbeiten und Überstundenbereitschaft
Reflexionsbereitschaft
Fachlicher Umgang mit Nähe und Distanz
Gute Umgangsformen
Reflexionsbereitschaft
Fachlicher Umgang mit Nähe und Distanz
Gute Umgangsformen
TÄTIGKEITSBEREICH:
Begleitung der Kinder in persönlichen Krisensituationen und emotionale Stabilisierung
der Kinder
Organisation von Belangen der Kinder
Partizipative Erarbeitung eines sinnvollen Wochenplans mit den Kindern
Anleiten der Kinder, um Strategien zur Selbsthilfe zu entwickeln
Kreative Freizeitgestaltung, Urlaubswoche mit den Kindern
Dokumentation
Tätigkeiten im Haushalt
Elternarbeit
Intensive Vernetzungsarbeit (Jugendamt, Schulen, ÄrztInnen, TherapeutInnen) etc.
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:
Regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionen
Arbeiten in einem dynamischen, engagierten, interdisziplinären Team
Fortbildungsmöglichkeiten
Angenehmes Betriebsklima, Firmenfeiern
Turnusdienste mit teils partizipativer Dienstplangestaltung
Partizipative Haltung im Leitungsteam
Die Bezahlung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Einrichtungen
der Interessensvertretung von Ordensspitälern und von konfessionellen Alten- und Pflegeheimen,
Erziehungs- und Bildungseinrichtungen Österreichs.
Mindestentlohnung bei abgeschlossener Ausbildung (Basis 40 Wochenstunden brutto):
diplomierte Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen, sowie Fachpersonen mit akademischen
Abschluss € 2616,72 (exkl. variabler Bezüge: Nachtdienstzulage, Sonntagszulage)
Diplomierte Behindertenpädagoginnen und Behindertenpädagogen €2397,18.- (exkl. variabler
Bezüge: Nachtdienstzulage, Sonntagszulage)
Gehalt steigt je nach Vordienstzeiten.
Gehalt ausgehend von der abgeschlossenen Ausbildung.
Bewirb dich jetzt! Wir warten genau auf dich!
Wenn du dich damit identifizieren kannst, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung
(Lebenslauf mit Foto, Motivationsschreiben, ggf. Abschlusszeugnisse) per Mail an:
wohnen@benedicuts.at
z.H. Herrn Michael Hödl (Pädagogische Leitung)
Weitere Informationen über uns findest Du auf: www.benedictus.at