Masterarbeit "Herstellung von Tiefziehwerkzeugen im 3D-Druckverfahren" (m/w/d)

Magna

Graz
Vollzeit
9.800 €
6.6.2023

Masterarbeit "Herstellung von Tiefziehwerkzeugen im 3D-Druckverfahren" (m/w/d)

Magna

# Masterarbeit "Herstellung von Tiefziehwerkzeugen im 3D-Druckverfahren" (m/w/d) Jobnummer: 57927 Gruppe: Magna Steyr Division: Magna Steyr Fahrzeugtechnik Art der Beschäftigung: Wissenschaftliche Abschlussarbeiten Standort: GRAZ, AT Mehr als 4 Millionen gefertigte Fahrzeuge und über 120 Jahre Erfahrung im Automobilbau sowie ein umfassendes Leistungsspektrum machen Magna Steyr zum weltweit führenden, markenunabhängigen Entwicklungs- und Fertigungspartner für Automobilhersteller. Als Teil von Magna International, einem international tätigen Unternehmen mit fast 450 Standorten weltweit, bieten wir ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten in aller Welt. **DER JOB MIT DER BESTEN SERIENAUSSTATTUNG** Sie stehen kurz vor dem Abschluss Ihres Studiums und wollen eine praxisorientierte Masterarbeit im Bereich der Fahrzeugentwicklung schreiben? Für unser Engineering Center Austria in Graz/Österreich suchen wir einen Studenten zur Bearbeitung der Master Thesis " **Herstellung von Tiefziehwerkzeugen im 3D-Druckverfahren** ". Aufgabenstellung ist die Mitarbeit bei der Definition eines "Norm" - Tiefziehteils, das als Basis für Versuchsreihen dienen soll & die Vergleichbarkeit gewährleistet. Davon abgeleitet wird ein Tiefziehwerkzeug ausgelegt & konstruiert. Dieses Werkzeug wird mit unterschiedlichen 3D Druck Technologien (SLS, SLA, usw.) & diversen Materialien (PA12, PA11 CF, PPS, Resin usw.) hergestellt, um im Anschluss die Standzeiten & Eignung für Stahl, sowie Aluminiumbleche in unterschiedlichen Wandstärken und Materialgüten zu ermitteln. Ergebnis soll eine Entscheidungsmatrix der zu verwendenden Drucktechnologie & Material abhängig von den geforderten Teileeigenschaften (Materialgüte, Wandstärke & Stückzahl) sein. ## Ihre Aufgaben * Screening der aktuell am Markt vorhandenen & verwendbaren 3D Drucktechnologien, sowie geeigneter Materialien * Entwicklung & Umsetzung einer Basisaufnahme für Ober & Unterwerkzeuge (Tiefziehgeometrie als Einsatzteil im 3D Druckverfahren) * Mitarbeit bei der Auslegung & Konstruktion eines Tiefziehwerkzeugs * Erarbeitung einer Matrix, von Testergebnissen verschiedener Bauteilspezifikationen (Material (Güte), & Wandstärke), sowie verschiedener Materialspezifikationen des Ober & Unterwerkzeugs( PA12, PA11 CF, PPS, Resin usw.) * Ermittlung von Standzeiten der unterschiedlichen Werkzeuge in Verbindung mit verschiedenen Bauteilspezifikationen * Dokumentation der Bauteilgeometrie (Scan Creaform) der Versuchsreihen * Erarbeitung eines Materialkataloges (Werkzeug & Bauteil) ## Ihr Profil * Laufendes technisches Masterstudium (FH/TU) * Affinität zur Technologie 3D Druck, sowie theoretische Kenntnisse des Tiefziehprozesses von Stahl/ Aluminiumbauteilen für die Automobilindustrie * Grundlagen im Bereich Automobil Rohbau * Kenntnisse & Erfahrungen im Umgang mit Catia V5 * Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten ## Unser Angebot * Eine einzigartige Unternehmenskultur geprägt von Kollegialität und Teamspirit * Langfristige Perspektiven in einem internationalen Unternehmen * Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet * Eine umfangreiche und gut strukturierte Einschulung * Attraktive Rahmenbedingungen für Weiterbildungen * Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen * Homeoffice-Möglichkeiten * Flexible Arbeitszeiten * Mylife-Programm (Kinderbetreuung, Gesundheitsförderung, Freizeit- und Sportangebote, Vergünstigungen im Alltag) Für das Verfassen der Masterarbeit erhalten Sie ein monatliches Honorar von brutto € 700,--. Abhängig von Ihrer Ausbildung und spezifischen Berufserfahrung ist eine dementsprechende Bereitschaft zu einer Überzahlung vorhanden! ## Unser Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung inklusive Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen. **Kontakt:** Patrick Seebauer Recruiting & Employer Branding Human Resources Engineering Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Co KG Tel: +43 664 8840 5166