# Radiologietechnologin*/Radiologietechnologe* am Institut für Nuklearmedizin, Karenzvertretung (40h/Woche)
* Medizin, Pharmazie, Labor
* Vollzeit
## Unser Auftrag
Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.
## Ihr Aufgabengebiet
* Vorbereitung und Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mittels nuklearmedizinischer Methoden sinngemäß Ausbildung
* Durchführung von nuklearmedizinischen Auswertungen
* Präparation der Radiopharmaka (Heißer Raum)
* Durchführung von Blutabnahmen nach ärztlicher Anordnung
* Mitarbeit bei der Qualitätssicherung
## Ihre Qualifikation
*abgeschlossene Ausbildung zum*r RT*
* gute EDV-Kenntnisse und hohes Interesse am Einsatz von moderner Hard- und Software (die apparative Ausstattung des Institutes ist auf dem neuesten Stand)
* Freude an der Arbeit mit und für Menschen
* Flexibilität und Einfühlungsvermögen
* Eintragung Gesundheitsberuferegister
* Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
## Ihre Vorteile im \#teamordensklinikum
* geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (07:00 - 15:30); kein Wochenend- und Bereitschaftsdienst
* ein vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet
* persönliche und strukturierte Einarbeitung
* ein kompetentes Arbeitsumfeld in einem engagierten und dynamischen Team
* Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* moderne Ausstattung
*Patient*innen sowie Mitarbeiter*innen haben einen hohen Stellenwert
Für diese Stelle bieten wir ein **Jahresbruttogehalt** von mindestens **€ 45.726,80** auf Basis 40 Wochenstunden, abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung, Zulagen lt. Kollektivvertrag. Die Anstellung erfolgt am Standort der Elisabethinen.
## Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Mag.(FH) Bianca Schöffer.