Du erstellst und definierst Testspezifkationen abgeleitet aus den Inverter-Anforderungen für Verifikation- und Validierungstests von Hochvolt-Invertern und optimierst die Teststrategie zur Reduzierung des Testaufwands und besseren Verweisbarkeit
Du bist Teil des Analyseteams von Testbefunden und arbeitest zusammen mit den Function-Ownern (Schnittstelle zum Software-Team z.B. bei der Erstellung der Test-Software, Definition von Software-Anforderungen etc.)
Du arbeitest in enger Abstimmung mit dem Plattform-Produktentwicklungsteam und mit internen und externen Dienstleistern zusammen und bist in ein internationales Entwicklungsnetzwerk eingebunden
Du stellst die Nachverfolgbarkeit von den Kundenanforderungen über interne, abgeleitete Anforderungen bis hin zu durchgeführten Abnahmetests sicher
Skills sind der Schlüssel!
Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, TU, etc.) im Bereich Elektrotechnik, Industrielle Elektronik mit Schwerpunkt Leistungselektronik
Du verfügst über Berufserfahrung im Bereich Hardwareentwicklung
Du beherrscht die Auslegung der Leistungselektronik von Invertern
Du bringst Erfahrung im Bereich Steuergeräte-Testing, Messen und Erstellen von Testsetups für getaktete Hochvoltanwendungen mit
Du verfügst über Kenntnisse in CANoe, INCA -Programmierung und Automation von Labor-Messsystemen (z.B. ECU-Test)
Du sprichst sehr gut Deutsch und bringst auch gute Englischkenntnisse mit
Du bist verantwortungsbewusst und eine selbstständige Arbeitsweise mit zielorientierte Herangehensweise ist für dich selbstverständlich
Das sind die Perspektiven!
Online Skillboosting mit LinkedIn Learning
Ausgewogene Work-Life Balance
Langfristige Karriereplanung
Flexible Arbeitszeiten durch attraktives Gleitzeitmodell
Home-Office Möglichkeiten
Kostenloses Öffi-Ticket (Wien Kernzone)
Betriebsrestaurant und Cafeteria
Mitarbeiterrabatte und moderne Arbeitsausstattung
Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Für diese Position gilt ein Monatsbruttogehalt ab € 3.200. Geboten wird eine deutliche Überzahlung abhängig von Qualifikationen und Erfahrung.
Wir ermutigen alle Mitglieder unserer Gesellschaft, sich bei IVM zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Lebensalter, Herkunft, Weltanschauung, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung sowie anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.