# Fachtrainerin/ Fachtrainer Maschinenbau/ Mechatronik (m/w/d)
Fachtrainerin/ Fachtrainer Maschinenbau/ Mechatronik (m/w/d)
Wir besetzen diese Position
#
BPI der ÖJAB - Ausbildungszentrum Wien in 1120 Wien
#
Vollzeit/Teilzeit
#
ab November
Ihre Aufgaben
# Fachausbildung von Jugendlichen einer überbetrieblichen Lehrausbildung gemäß § 8b Berufsbildungsgesetz (BAG) im Fachbereich Spengler
# Durchführung von fachspezifischen Kompetenzüberprüfungen in Kooperation mit der Berufsschule und mit den Praktikumsbetrieben
# Mitarbeit bei der Kursorganisation sowie Kursadministration
# Unterstützung bei der Stellensuche (Praktika, Lehrstelle, Arbeitstraining) mit der Priorität der Vermittlung in den Arbeitsmarkt
# Vorbereitung der Kursteilnehmenden auf die Lehrabschlussprüfung
Ihr Profil
# Abgeschlossene Ausbildung (Lehrabschluss, Meisterprüfung) zum/zur Spengler*in bzw. in einem verwandten Lehrberuf bzw. entsprechende berufsbildende Schule oder Fach- bzw. Hochschulausbildung im Bereich Maschinenbau
# Trainer*innen-Ausbildung
# Aktuelle Zertifikate für Gender-Mainstreaming und Diversity Management
# Lehrlingsausbildungsberechtigung
# Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen, Erfahrung in der Jugendausbildung
# Gute MS-Office-Kenntnisse
# Hohe soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz
# Freude an der Arbeit und am Umgang mit jungen Menschen
Wir bieten Ihnen
# Flache Hierarchien und Möglichkeiten, sich mit Ideen und Innovationen einzubringen
# Teilnahme an zahlreichen vereinsübergreifenden Events
# Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und stolz auf die Vielfältigkeit in unserer Belegschaft
# Exklusive Einkaufsvorteile für ÖJAB-MitarbeiterInnen, geförderte Zukunfts- und Gesundheitsversicherung
# Für die ausgeschriebene Position ist laut SWÖ-KV ein Bruttomindestgehalt von € 2.661,20 auf Vollzeit-basis (37 Stunden) vorgesehen. Vordienstzeiten werden analog den KV-Bestimmungen angerechnet. Bereitschaft zur Überzahlung des kollektivvertraglichen Bruttogehalts.
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Zeugnisse) als PDF per E-Mail an bewerbung@oejab.at.
Die ÖJAB
Die ÖJAB - Österreichische JungArbeiterBewegung ist ein gemeinnütziger Verein, der Studierenden und Jugendlichen ein Zuhause am Ausbildungsort zur Verfügung stellt, stationäre und mobile Pflege anbietet und in den Bereichen Bildung, Integration, Flüchtlingshilfe und Entwicklungszusammenarbeit tätig ist. Insgesamt ist die ÖJAB in Österreich an 43 Standorten tätig und beschäftigt 750 MitarbeiterInnen. 2022 gehörte die ÖJAB erneut zu den Top Fünf der familienfreundlichsten Unternehmen in Österreich in der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege. Dies wurde in einer unabhängigen Studie der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com in Zusammenarbeit mit der Frauenzeitschrift freundin festgestellt. Kriterien waren u.a. Vorgesetztenverhalten, Work-Life-Balance, Gleichberechtigung, Karriere/Weiterbildung, Gehalt/Sozialleistungen sowie Umgang mit Kollegen 45+.
Unterstützen
Spenden Sie für ÖJAB-Projekte! Geld- und Sachspenden willkommen!
Für die ÖJAB-Ukraine-Hilfe
Für Ausbildung und Zukunftschancen für junge Menschen in Burkina Faso
Für Flüchtlinge
Für den Hubert Schober-Sozialfonds der ÖJAB
Mithelfen
Ehrenamt - Freiwilligenarbeit - Praktika - Zivildienst - Berufstätigkeit ...
Arbeiten Sie ehrenamtlich in der ÖJAB mit! Mehr Information
Bewerben Sie sich in der ÖJAB-Personalabteilung für Praktika, eine berufliche Mitarbeit oder Zivildienst in der ÖJAB! Schreiben Sie dazu an bewerbung@oejab.at!
Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen:
# Studierende & Jugend HeimleiterIn Studierendenwohnheim (m/w/d) (Teilzeit) ÖJAB-Haus Salzburg in 1060 Wien
# Studierende & Jugend Office AssistentIn (m/w/d) (Teilzeit) ÖJAB-Haus Meidling, Studierenden- und Jugendwohnheim in 1120 Wien
# Bildung & Integration SozialpädagogIn (m/w/d) (Vollzeit) Berufspädagogisches Institut der ÖJAB (BPI der ÖJAB) in Wien