Elektronikentwickler*In VwGr IIIb

Universität Innsbruck

Innsbruck
Vollzeit
37.940 €
8.6.2023

Elektronikentwickler*In VwGr IIIb

Universität Innsbruck

# Elektronikentwickler*In VwGr IIIb Chiffre MIP-13565 ## Beginn/Dauer: * ehest möglich ## Organisationseinheit: * Ionenphysik u. Angewandte Physik ## Beschäftigungsausmaß: * 40 Stunden/Woche ## Hauptaufgaben: * Koordination und Durchführung der Planung, Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Geräten und wissenschaftlichen Anlagen in Zusammenarbeit mit den z. Zt. ca. 60 WissenschaftlerInnen des Instituts: Schaltungssimulation, Prototypen-Fertigung, PC- und Mikrocontroller-Programmierung, Produktionsüberwachung, Funktionsprüfung * Selbstständige Qualitätssicherung, Gestaltung und Optimierung von spezifischen Arbeitsabläufen, Wartung und Überwachung der verschiedenen wissenschaftlichen Apparaturen in enger Abstimmung mit den anderen physikalischen Instituten (insbesondere bereits entwickelte und kommerzielle analoge und digitale Mess-, Regel- und Steuerungselektronik, Massenspektrometer, Vakuum-Elektronik, Laser), und deren eigenständige und nachhaltige Dokumentation * Eigenverantwortliche Unterweisung der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen, DissertantInnen, und StudentInnen in elektrischer Laborsicherheit, Lasersicherheit, Umgang mit elektronischen Geräten, und Beratung in der Verwendung der spezifischen Labor- und Messelektronik * Einkauf und Lagerhaltung von elektronischen Komponenten für die Fertigung ## Erforderliche Qualifikation: * Abgeschlossenes Bachelorstudium oder gleichwertige Qualifikation (zB.: HTL-Abschluss für Elektronik & Technische Informatik) * Höheres Ingenieurwesen in Entwicklung und Design von analoger und digitaler Elektronik, gute Kommunikationskompetenz sowohl in Deutsch als auch in Englisch * Selbstständiges Lösen von Problemen, Verantwortung für die Funktion der entwickelten Geräte, sichere Kommunikationsfähigkeit in Zusammenarbeit mit den WissenschaftlerInnen am Institut, mit den anderen Physik-Instituten der Fakultät und mit externen Firmen, Belastbarkeit und Koordination bei mehreren gleichzeitigen Aufträgen ## Entlohnung: Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 2.710 / Monat (14 mal)^* vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/). ^*Stand 2023 #### Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis **28.06.2023** . Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.