Universitätsprofessors/Universitätsprofessorin für das Fachgebiet
Mitteilungsblatt
der Montanuniversität Leoben
116. Stück Ausgegeben am 12.05.2022 Studienjahr 2021/2022
178. Stellenausschreibung: Universitätsprofessor/Universitätsprofessorin für das Fachgebiet
Mikro- und Nanomechanik der Werkstoffe gemäß § 99 Abs. 4 Universitätsgesetz 2002
An der Montanuniversität Leoben, Österreich, ist die Stelle eines/einer
Universitätsprofessors/Universitätsprofessorin
für das Fachgebiet
Mikro- und Nanomechanik der Werkstoffe
gemäß § 99 Abs. 4 Universitätsgesetz 2002
am Lehrstuhl für Materialphysik zum ehest möglichen Termin in Form eines unbefristeten
privatrechtlichen Dienstverhältnisses zur Montanuniversität Leoben nach Angestelltenrecht im vollen
Beschäftigungsausmaß zu besetzen.
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Assoziierte Professorinnen und Assoziierte Professoren
der Montanuniversität Leoben, deren Qualifizierungsvereinbarung vor dem 1. Oktober 2016
abgeschlossen wurde.
Der Bewerber/die Bewerberin sollte eine wissenschaftlich anerkannte Persönlichkeit sein und
seinen/ihren Schwerpunkt in der Werkstoffmechanik haben. Er/Sie soll die Befähigung einer
interdisziplinären und fächerübergreifenden Arbeitsweise sowie internationale Forschungserfahrung
mitbringen.
Der Forschungsschwerpunkt des/der Kandidaten/in soll im Bereich der Herstellung und Optimierung
nanostrukturierter Werkstoffe sowie der lokalen mechanischen Analyse verschiedener Werkstoffklassen
mittels in-situ Elektronenmikroskopie liegen. Erfahrungen auf folgenden Gebieten sind von Vorteil:
* Skalenübergreifende Phänomene bei plastischer Verformung und Bruch
* Entwicklung und Anwendung miniaturisierter Prüftechniken sowie entsprechende
Probenfertigung
* In-situ und in-operando Untersuchungsmethoden mittels Elektronen- und Ionenmikroskopie
* Größeneffekte in der Plastizität
* Versetzungsmechanik und -dynamik
* Verformungsprozesse in nanostrukturierten Werkstoffen
Von großer Bedeutung sind die Erfahrungen in der Akquirierung, Durchführung und Leitung von
geförderten Forschungsprojekten mit industriellen und wissenschaftlichen Kooperationspartnern, sowie
die Darstellung der Kooperationsfähigkeit mit der Industrie und einer starken fachübergreifenden
Vernetzung mit Fachkollegen/Fachkolleginnen unterschiedlicher Disziplinen. Anstellungserfordernisse
sind eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische
Hochschulbildung, ein facheinschlägiges Doktorat, eine hervorragende Qualifikation für das zu
besetzende Fach (Habilitation), die pädagogische und hochschuldidaktische Eignung sowie sehr gute
Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
Seite 1 von 2
Die Einstufung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für die ArbeitnehmerInnen der Universitäten in
der Verwendungsgruppe A 1. In dieser Einstufung beträgt das kollektivvertragliche Monatsentgelt bei
Vollzeitbeschäftigung € 5 437,70 brutto (exkl. 13. und 14. Sonderzahlungen). Ein allfällig höheres Entgelt
kann bei entsprechender Qualifikation zum Gegenstand der Berufungsverhandlungen gemacht werden.
Die Montanuniversität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen
ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die für die ausgeschriebene Position gleich geeignet
sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis der oben angeführten
Anstellungserfordernisse, Darstellung der bisherigen Forschungs- und Lehrtätigkeit, Kopien der fünf
wichtigsten Publikationen) sind bis inklusive 16. Juni 2022 an den Rektor der Montanuniversität Leoben,
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Wilfried Eichlseder, Franz Josef-Straße 18, A-8700 Leoben, zu
senden. Bitte laden Sie Ihre Unterlagen als ein zip-file mit dem Filenamen "Nachname_Vorname.zip"
unter folgendem Link hoch: https://oc.unileoben.ac.at/index.php/s/O5FiK8bCwKi4UpZ
Auskünfte erteilt Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Stefan Pogatscher, Erzherzog-Johann-Straße 3/II, 8700
Leoben, Österreich, Tel.: +43 3842 402 5228, e- mail: stefan.pogatscher@unileoben.ac.at., URL:
www.unileoben.ac.at .
Referenznummer: 2205WPB
Ende der Bewerbefrist: 16.06.2022
Der Rektor:
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Wilfried Eichlseder
Impressum und Offenlegung (gemäß MedienG):
Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller: Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, A-8700 Leoben.
Vertretungsbefugtes Organ des Medieninhabers: Rektor Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Dr.h.c. Wilfried Eichlseder. Verlags- und Herstellungsort:
Leoben. Anschrift der Redaktion: Zentrale Dienste der Montanuniversität Leoben, Franz-Josef-Straße 18, A-8700 Leoben.
Unternehmensgegenstand: Erfüllung von Aufgaben gemäß § 3 Universitätsgesetz 2002, BGBl. I Nr. 120/2002 in der jeweils geltenden
Fassung. Art und Höhe der Beteiligung: Eigentum 100%. Grundlegende Richtung: Information der Öffentlichkeit in Angelegenheiten der
Forschung und Lehre sowie der Organisation und Verwaltung der Montanuniversität Leoben sowie Veröffentlichung von Informationen nach
§ 20 Abs. 6 Universitätsgesetz 2002.
Seite 2 von 2