Die RECENDT ist eine außeruniversitäre, anwendungsorientierte Forschungseinrichtung im Oberösterreichischen
Innovationsnetzwerk und steht für die Erforschung und Entwicklung von berührungslosen
optischen Hightech-Lösungen in den Bereichen Materialcharakterisierung, zerstörungsfreier
Werkstoffprüfung und biomedizinischer Anwendungen. In interdisziplinären Teams entwickeln
wir seit über zehn Jahren - gemeinsam mit wissenschaftlichen Partnern und Unternehmen - neueste
Gerätetechnologien für Industrie und Forschung.
Zur engagierten Verstärkung unseres Teams suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/n:
Area-Manager in der außeruniversitären Forschung -
Bereich Optik (m/w/d)
Dienstort Science Park Universität Linz / Vollzeit (All In-Vertrag)
Ihre Aufgaben:
* Führung der Area Optik auf dem Weg zu wissenschaftlichen Spitzenleistungen
* Entwicklung der fachlichen und strategischen Ausrichtung der von Ihnen zu verantwortenden
Organisationseinheit - in Abstimmung mit der Geschäftsführung
* Aufbau und Erweiterung der wissenschaftlichen bzw. fachlichen Kompetenz Ihrer Organisationseinheit
* Gestalten des Forschungsprogrammes und Infrastrukturportfolios
* Führung und Unterstützung der Technologieleiter:innen in Ihrem Bereich
* Personalführung, Entwicklung und Förderung der zugeordneten Mitarbeiter:innen
* Verantwortung für Ressourcen- und Budgetplanung für Ihre Organisationseinheit
* Koordination der Antragstellung bzw. fachlich-wissenschaftliche Unterstützung der Leiter:innen
bei der Antragstellung
* Unterstützung der Anbahnung von Forschungsprojekten und Industriekooperationen
* Vertretung der Area und Networking in der fachspezifischen Community
Bei der Ausschreibung handelt es sich um die Position eines/einer leitenden Angestellten mit maßgeblichem
Einfluss auf die Unternehmensführung, die die Angabe eines Mindestentgelts nicht vorsieht. Die Entlohnung
erfolgt jedoch marktadäquat und in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Ihr Profil:
* abgeschlossenes Studium der Physik, Mechatronik oder ähnliche Qualifikation
* fundiertes fachspezifisches Wissen im Bereich Optik
* Kenntnisse in aktuellen Themen wie Quantensensorik und maschinellem Lernen von Vorteil
* erfolgreiche Antragstellung und Durchführung (Projektleitung) von 2 bis 3 FWF/FFG-Projekten
(oder Gleichwertiges)
* Projektmanagementkenntnisse (Projektplanung, -steuerung und -controlling)
* wirtschaftliche Denkweise
* Erfahrung in der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Forschungs- und Industriepartnern
* große Erfahrung in Führung (Team- und Kommunikationsfähigkeit, Mentoringfunktion) von
Entwicklungsteams
* hoher Grad an Selbstorganisation
* Deutsch und Englisch für wissenschaftliche Publikationen, Antragstellung, Fachgespräche
und technologische Berichte
* gute Kenntnisse der nationalen/internationalen Förderlandschaft
Wir bieten Ihnen:
* Mitarbeit in einem jungen, hochmotivierten und internationalen Forschungsteam
* herausforderndes und sehr abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld an der Schnittstelle Wissenschaft/Wirtschaft
im internationalen Umfeld
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Benefits:
Flexible Arbeitszeit 14-tägiger Obstkorb Telearbeit
Aus- und Weiter- Bio-Mensa Mitarbeiter-Events
bildungsmöglichkeit
Gratis Kaffee und Wöchentlicher Günstige Parkplätze
Getränke Lauftreff und Jobticket
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn DI Dr. Peter Burgholzer (Geschäftsführung) unter der
Telefonnummer +43(0)732/2468-4601 oder e-mail: peter.burgholzer@recendt.at .
Bei der Ausschreibung handelt es sich um die Position eines/einer leitenden Angestellten mit maßgeblichem
Einfluss auf die Unternehmensführung, die die Angabe eines Mindestentgelts nicht vorsieht. Die Entlohnung
erfolgt jedoch marktadäquat und in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
RECENDT unterstützt eine aktive Stärkung des Frauenanteils in der Forschung und fordert deshalb
qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Wenn Sie als Teil unseres engagierten Teams Ihren Forschergeist einbringen und zur Weiterentwicklung/Stärkung
des Forschungs- und Technologiestandortes Oberösterreich beitragen
wollen, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens
30. September 2023:
RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
zH Frau Mag. Jessica Orel
A-4040 Linz, Altenberger Straße 69
Tel.: +43(0)732/2468-4604
e-mail: bewerbung@recendt.at
web: www.recendt.at
Bei der Ausschreibung handelt es sich um die Position eines/einer leitenden Angestellten mit maßgeblichem
Einfluss auf die Unternehmensführung, die die Angabe eines Mindestentgelts nicht vorsieht. Die Entlohnung
erfolgt jedoch marktadäquat und in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.