Handwerklicher Assistenzdienst 2
Amt der Tiroler Landesregierung
Organisation und Personal
Anja Rappold
|||
Telefon 0512/508-2224
Fax 0512/508-742225
organisation.personal@tirol.gv.at
Landesberufsschülerheime Innsbruck;
Ausschreibung einer Planstelle als Reinigungskraft der Modellfunktion Handwerklicher
Assistenzdienst 2
Geschäftszahl - bei Antworten bitte angeben
OrgP-70-2022/93-5
Innsbruck, 22.03.2022
In den Landesberufsschülerheimen Innsbruck, Standort Mandelsberg, ist mit Wirksamkeit vom 1. April
2022 eine Planstelle als Reinigungskraft der Modellfunktion
Handwerklicher Assistenzdienst 2
neu zu besetzen. Die Besetzung erfolgt mit einem Beschäftigungsausmaß von 24 Wochenstunden. Der
Dienstort ist Innsbruck. Das Mindestentgelt beträgt beim entsprechenden Beschäftigungsausmaß im
Besoldungssystem-Neu monatlich € 1.122,00 brutto. Es darf darauf hingewiesen werden, dass sich bei
Vorliegen einer zweckdienlich und bedeutsamen Berufserfahrung das Mindestentgelt allenfalls
entsprechend erhöhen kann.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden folgende Voraussetzungen erwartet:
* Einsatzbereitschaft
* Teamfähigkeit
* selbstständiges, sauberes und motiviertes Arbeiten
* Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit (insbesondere gegenüber Schülerinnen und Schülern)
* Flexibilität
Bewerbungen sind spätestens bis 31. März 2022 an die Abteilung Organisation und Personal, wenn
möglich per E-Mail an bewerbungen@tirol.gv.at oder sonst postalisch unter Abteilung Organisation und
Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck, unter Angabe der Aktenzahl 70-2022/93-5, zu
richten.
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck, Österreich | https://www.tirol.gv.at/organisation-personal
Informationen zum rechtswirksamen Einbringen und Datenschutz unter https://www.tirol.gv.at/information
- 2 -
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Direktor der Landesberufsschülerheime Innsbruck, Herr Markus
Gander, erreichbar unter der Telefonnummer 0512/281973-111 bzw. per Mail unter direktion@lbshibk.tsn.at
gerne zur Verfügung.
Gemäß § 7 des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 werden insbesondere Frauen eingeladen, sich
zu bewerben.
Für die Landesregierung:
MMag. Dr. Stephan Wiener, LL.M.