Junior Spezialist:in im Bereich Immobilienvermarktung (Stabstelle Zentrale Verwertung)

ÖBB-Personenverkehr AG

Vollzeit
30.274 €
Online seit 116 Tagen

Junior Spezialist:in im Bereich Immobilienvermarktung (Stabstelle Zentrale Verwertung)

ÖBB-Personenverkehr AG

Junior Spezialist:in im Bereich Immobilienvermarktung (Stabstelle Zentrale Verwertung) Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB. Damit unsere Bahnhöfe und Liegenschaften auch morgen alle unsere Kund:innen zufrieden machen. Wir, das sind rund 800 engagierte Möglichmacher:innen der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH. Die Verwertung der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH ist für die Vermarktung von nicht betriebsnotwendigen Immobilien des ÖBB-Konzerns verantwortlich. Die Zentrale Verwertung als Stabstelle steuert die Planung und gibt die Standards und Richtlinien für die Vermarktungstätigkeiten in den einzelnen Regionen vor. Als Mitarbeiter:in der Zentralen Verwertung sind Sie Immobilienallrounder:in in Sachen Vermarktung, Vermietung und Verkauf von Immobilien und Grundstücken des ÖBB-Konzerns. Ihr Job * Sie arbeiten bei der Erstellung des Budgets mit und kümmern sich um das laufende Reporting & Monitoring * Sie bereiten Daten auf und konzipieren Präsentationen, Berichte und Entscheidungsgrundlagen an die Geschäftsführung, den Vorstand oder den Aufsichtsrat * Sie kümmern sich um die Abstimmung mit den regionalen und zentralen Fachbereichen * Sie arbeiten eng mit dem/der Leiter:in Verwertung zusammen und unterstützen bei komplexen Geschäftsfällen. * Für die Zentrale Verwertung arbeiten Sie in unterschiedlichen Projekten mit. * Zur Weiterentwicklung der Verwertungssoftware und weiterer Digitalisierungsschritte für den Fachbereich bringen Sie ihre Expertise ein. Ihr Profil * Sie haben eine (immobilien)wirtschaftliche Ausbildung (HAK, FH, Universität). * Sie haben idealerweise bereits Berufserfahrung im Immobilienbereich und/oder Controlling gesammelt. * Sie sind ausgesprochen zahlenaffin und haben sehr gute MS-Office-Kenntnisse (speziell Excel und Power Point). SAP-Kenntnisse sind von Vorteil. * Sie haben ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und haben Freude an der Arbeit im Team und mit Kunden. * Sie können einen einwandfreien Leumund vorweisen. Unser Angebot * Für die Funktion "Verwerter:in Junior" ist ein Mindestentgelt von € 30.274,28 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung von mindestens € 4.025,72 brutto/Jahr möglich. * Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln. * Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten. * Ein attraktives Gleitzeitmodell sowie flexible Home Office Tage pro Woche lassen Sie Berufs,- und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren. * Zahlreiche weitere Benefits (Möglichkeit auf Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote) erwarten Sie. * Sie haben die Chance, Ihren persönlichen Beitrag in einem der klima- und umweltfreundlichsten Unternehmen Österreichs zu leisten. * Vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wurde uns das NESTORGOLD GÜTESIEGEL für altersgerechte Unternehmen und Organisationen verliehen. Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise auch Ihren SAP-Auszug hinzu. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Fragen zu dieser Jobausschreibung beantwortet gerne Lisa Zumbo, +43664/2864795. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung. Benefits