Die kleine, sympathische Wohnhausanlage wurde im Jahr 2018 fertiggestellt.
Die Wohnhausanlage besteht aus 23 Wohnungen, die auf zwei Gebäude (Stiege 1 & Stiege 2) aufgeteilt sind.
Die Wohnung Top 2/6 befindet sich auf Stiege 2 im 2. Obergeschoss. Die Wohnung ist abseits des Stadtverkehrs sowohl gartenseitig als auch hofseitig ausgerichtet und daher sehr ruhig gelegen.
Die Wohnung verfügt über zwei Zimmer mit einer Wohnnutzfläche von rd. 46 m2 sowie über eine nordseitig ausgerichtete Loggia mit rund 5,72 m2. Der Blick von der Loggia ins Grüne ist wunderschön.
Ein Lift ist vorhanden, der Zugang zur Wohnung erfolgt barrierefrei.
Die Wohnung ist mit einer weißen, zweizeiligen Küche der Marke ewe ausgestattet. Die Arbeitsplatte ist betonfarbig. Die Küche ist vollständig mit Geräten ausgestattet. Der Geschirrspüler, der Kühlschrank, der E-Herd und das E-Backrohr sind von Fa. Elektra Bregenz.
Der Fußboden des Vorraumes, des Wohnzimmers und des Schlafzimmers ist mit einem Eichen-Parkettboden versehen, das WC und das Badezimmer sind mit beigen Feinsteinzeug-Fliesen verfliest.
Das Badezimmer wird mit in der Decke eingebauten LED-Spots beleuchtet.
Kalt- und Warmwasseranschlüsse befinden sich in der Küche und im Badezimmer.
Ein Waschmaschinen-Anschluss befindet sich im Badezimmer.
Die Wohnung wird mittels Fußbodenheizung beheizt. Im Badezimmer befindet sich darüber hinaus zusätzlich ein E-Sprossenheizkörper.
Auf der Loggia gibt es einen wartungsfreien Wasseranschluss, einen Stromanschluss sowie eine Außenbeleuchtung.
Die Wohnung verfügt über ein Kellerabteil.
Kurzzeitvermietung
Der Wohnungseigentumsvertrag berechtigt den Wohnungseigentümer zur Kurzzeitvermietung.
Heizung/Warmwasser/Kaltwasser
Die Wohnung wird von einem im Keller befindlichen Heizungstechnikraum zentral mit Gas beheizt. Am Dach befindliche Sonnenkollektoren dienen zur Unterstützung der Gaszentralheizung. Die Warmwasserbereitung erfolgt ebenfalls zentral mittels Gasheizung.
Laut Mieterauskunft betragen die monatlichen Kosten für Heizung/Warmwasser/Kaltwasser derzeit rund € 83,-. Diese Kosten werden von der die Fa. ISTA direkt mit den Mietern abgerechnet.
Monatliche Betriebskosten
Die derzeitigen monatlichen Betriebskosten betragen € 129,94 (inkl. 10% USt).
Reparaturfonds
Die monatliche Zahlung in den Reparaturfonds beträgt derzeit € 35,70.
Der Stand des Reparaturfonds beträgt lt. Hausverwaltung rund € 36.572,- (Stand: 31. 12.2021).
Mietdauer & Mieter
Die Wohnung ist langfristig bis 31.05.2035 an ein Paar vermietet. Die Mieterin, Akademikerin, geboren 1988, ist Forschungsleiterin eines Pharma-Unternehmens. Der Mieter, geboren 1991, ist selbständiger Unternehmer (Handel).
Der Mietvertrag läuft seit 1. Juni 2020. Die Mieten werden stets pünktlich auf das Mietkonto überwiesen.
Hauptmietzins
Der monatliche Hauptmietzins beträgt derzeit € 680,60 (zuzüglich 10% USt).
Der Jahresmietertrag beträgt somit derzeit € 8.167,20.
Wertsicherung des Hauptmietzinses (Inflationsschutz)
Im Mietvertrag ist eine jährliche Anpassung des Hauptmietzinses gemäß VPI 2015 verankert.
Kaufpreis / Vorsorgewohnung
Der Kaufpreis beträgt € 266.000,- zuzüglich 20% Umsatzsteuer.
Bei dieser langfristig vermieteten Wohnung handelt es sich um eine "Vorsorgewohnung".
Der Käufer ist daher berechtigt, die Vorsteuer seiner im Zusammenhang mit der Wohnung getätigten Investitionen abzuziehen und gleichzeitig verpflichtet, die Wohnung 20 Jahre lang unter Verrechnung der Umsatzsteuer zu vermieten.
Es wird Ihnen eine steuerliche Beratung durch Ihren Steuerberater vor Kaufabschluss dringend empfohlen.
Brutto-Anfangsrendite ab 01.01.2023
Die Brutto-Anfangsrendite beträgt 3,07 %.
Vermittlungsprovision
Die Vermittlungsprovision beträgt 3% vom Netto-Kaufpreis zzgl. 20% USt.
Lage:
Die Wohnung liegt nur 6 Gehminuten von der U1-Station "Kagraner Platz" entfernt. Die Straßenbahnlinie 26 hält nur wenige Meter vom Haus entfernt.
Die UNO-City und der Büro-Hotspot Donau-City sind mit der U1 in 5 Minuten erreichbar. Mit der U1 erreicht man in 12 Minuten das Stadtzentrum (Stephansplatz) sowie in 17 Minuten den Hauptbahnhof.
Das größte Einkaufszentrum Wiens - das Donauzentrum - und die tollen Freizeitgebiete Alte und Neue Donau sind ebenso einfach und schnell zu erreichen.
Ein durchgehender Fahrradweg führt von der Wohnung direkt in das Stadtzentrum.